Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges
AttivaIDI / IVA
CHE-114.630.202 MWST
Numero del registro di commercio
CH-600-6015519-6
Sede
Salgesch
Scopo
Nachhaltige Entwicklung (Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft) der Parkgemeinde zu fördern. Übernimmt zu diesem Zweck den Aufbau und Betrieb des "Regionalen Naturparks Pfyn-Finges" im Sinne des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (Art. 23e ff. NHG). Im Rahmen dieser Zwecksetzung verfolgt er die folgenden übergeordneten Ziele: Erhaltung, Aufwertung und gegebenenfalls Weiterentwicklung der Natur- Landschafts- und Kulturwerte; Stärkung der nachhaltig betriebenen Wirtschaft; Förderung der Vermarktung ihrer Waren und Dienstleistungen; Förderung der regionalen Identität; Vernetzung von Akteuren verschiedener Sektoren innerhalb der Region; Koordination der Parkziele mit den Zielen der Regionalentwicklung; Sensibilisierung und Umweltbildung.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
05/08/2025
20/11/2023
21/06/2019
01/05/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges?
Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges?
The UID (VAT) number of Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges is CHE-114.630.202.
Where is Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges located?
Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges is located in Salgesch with its registered address at Kirchstrasse 6, 3970 Salgesch.
What is the legal form of Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges?
Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Lebens- und Erlebnisraum Pfyn-Finges?
Nachhaltige Entwicklung (Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft) der Parkgemeinde zu fördern. Übernimmt zu diesem Zweck den Aufbau und Betrieb des "Regionalen Naturparks Pfyn-Finges" im Sinne des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (Art. 23e ff. NHG). Im Rahmen dieser Zwecksetzung verfolgt er die folgenden übergeordneten Ziele: Erhaltung, Aufwertung und gegebenenfalls Weiterentwicklung der Natur- Landschafts- und Kulturwerte; Stärkung der nachhaltig betriebenen Wirtschaft; Förderung der Vermarktung ihrer Waren und Dienstleistungen; Förderung der regionalen Identität; Vernetzung von Akteuren verschiedener Sektoren innerhalb der Region; Koordination der Parkziele mit den Zielen der Regionalentwicklung; Sensibilisierung und Umweltbildung.