Verein Landschaftstheater Ballenberg
AttivaIDI / IVA
CHE-107.431.577 MWST
Numero del registro di commercio
CH-092-6003703-4
Sede
Hofstetten bei Brienz
Scopo
Der Verein bezweckt, regelmässig Theaterstücke im Freilichtmuseum Ballenberg zur Aufführung zu bringen, die sich den landschaftlichen und architektonischen Bedingungen des Geländes und der Gebäude sowie dem historisch konzeptionellen Charakter des Museums als Ausstellungsstätte für ländliche Bau- und Wohnkultur anpassen. Der Verein kann sämtliche Vorkehrungen treffen und Rechtsgeschäfte abschliessen, welche ihm geeignet scheinen, den Vereinszweck direkt oder indirekt zu fördern. Er kann Grundstücke erwerben und sich an Unternehmen, Gesellschaften und anderen juristischen Personen beteiligen. Er ist legitimiert zur Verbandsbeschwerde und zur Einlegung sämtlicher anderer öffentlich-rechtlicher Rechtsmittel, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck zusammenhängen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
23/08/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Landschaftstheater Ballenberg?
Verein Landschaftstheater Ballenberg is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Landschaftstheater Ballenberg?
The UID (VAT) number of Verein Landschaftstheater Ballenberg is CHE-107.431.577.
Where is Verein Landschaftstheater Ballenberg located?
Verein Landschaftstheater Ballenberg is located in Hofstetten bei Brienz with its registered address at Museumsstrasse 131, 3858 Hofstetten b. Brienz.
What is the legal form of Verein Landschaftstheater Ballenberg?
Verein Landschaftstheater Ballenberg is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Landschaftstheater Ballenberg?
Der Verein bezweckt, regelmässig Theaterstücke im Freilichtmuseum Ballenberg zur Aufführung zu bringen, die sich den landschaftlichen und architektonischen Bedingungen des Geländes und der Gebäude sowie dem historisch konzeptionellen Charakter des Museums als Ausstellungsstätte für ländliche Bau- und Wohnkultur anpassen. Der Verein kann sämtliche Vorkehrungen treffen und Rechtsgeschäfte abschliessen, welche ihm geeignet scheinen, den Vereinszweck direkt oder indirekt zu fördern. Er kann Grundstücke erwerben und sich an Unternehmen, Gesellschaften und anderen juristischen Personen beteiligen. Er ist legitimiert zur Verbandsbeschwerde und zur Einlegung sämtlicher anderer öffentlich-rechtlicher Rechtsmittel, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck zusammenhängen.