Verein Innovation Network ch
AttivaIndirizzo
Forma giuridica
Associazione (Asso)
IDI / IVA
CHE-101.625.746 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-6000245-0
Sede
Zürich
Scopo
Der Verein IN bezweckt die Stärkung der Produkt-lnnovation in der Schweiz durch: die Förderung des Transfers von Wissen, Methoden und Technologien von der Forschung in die Industrie und zwischen Unternehmen; die Förderung der Ausbildung auf Hochschulebene als auch Weiterbildung für die Industrie in den Themengebieten Produkt-Innovation; die Förderung der Forschungsaktivitäten auf dem Thema Produkt-Innovation; die Bildung einer Plattform für Networking zwischen den verschiedenen Organisationen und Personen zur gegenseitigen Unterstützung bei konkreten Problemstellungen; die Förderung studentischer Aktivitäten und Projekte, die eine Produkt-Innovation zum Ziel haben; die Förderung des Transfers von Wissen, Methoden und Technologien studentischer Innovationsprojekte zur Industrie.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
29/04/2019
27/02/2019
06/01/2017
28/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verein Innovation Network ch?
Verein Innovation Network ch is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verein Innovation Network ch?
The UID (VAT) number of Verein Innovation Network ch is CHE-101.625.746.
Where is Verein Innovation Network ch located?
Verein Innovation Network ch is located in Zürich with its registered address at c/o ETH Zürich, pd|z Product Development Group Zurich, LEE, Leonhardstrasse 21, O 209, 8092 Zürich ETH-Zentrum.
What is the legal form of Verein Innovation Network ch?
Verein Innovation Network ch is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verein Innovation Network ch?
Der Verein IN bezweckt die Stärkung der Produkt-lnnovation in der Schweiz durch: die Förderung des Transfers von Wissen, Methoden und Technologien von der Forschung in die Industrie und zwischen Unternehmen; die Förderung der Ausbildung auf Hochschulebene als auch Weiterbildung für die Industrie in den Themengebieten Produkt-Innovation; die Förderung der Forschungsaktivitäten auf dem Thema Produkt-Innovation; die Bildung einer Plattform für Networking zwischen den verschiedenen Organisationen und Personen zur gegenseitigen Unterstützung bei konkreten Problemstellungen; die Förderung studentischer Aktivitäten und Projekte, die eine Produkt-Innovation zum Ziel haben; die Förderung des Transfers von Wissen, Methoden und Technologien studentischer Innovationsprojekte zur Industrie.