Verein Bäume für Äthiopien

Attiva

Indirizzo

Riedackerstrasse 9, 8153 Rümlang

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-109.991.953 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-6000740-2

Sede

Rümlang

Scopo

Leisten von Aufklärungsarbeit über die Zerstörung der Vegetation in Aethiopien und sich einsetzen für die Erhaltung der Baumbestände und Flora sowie deren Lebensräume; kann alle hierzu geeigneten Tätigkeiten ausüben, insbesondere Informations- sowie wissenschaftliche Veranstaltungen durchführen, Publikationen herausgeben, Spenden-Aktionen organisieren, Arbeitsgruppen vor Ort unterstützen und unterhalten sowie Aufklärungsarbeit in Aethiopien leisten.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

06/08/2018

0, 0
Verein Bäume für Äthiopien in Rümlang CHE-109 991 953 Verein (SHAB Nr 130 vom 09 07 2014 Publ 1602407) Domizil neu Riedackerstrasse 9 8153 Rümlang

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Verein Bäume für Äthiopien?

Verein Bäume für Äthiopien is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Verein Bäume für Äthiopien?

The UID (VAT) number of Verein Bäume für Äthiopien is CHE-109.991.953.

Where is Verein Bäume für Äthiopien located?

Verein Bäume für Äthiopien is located in Rümlang with its registered address at Riedackerstrasse 9, 8153 Rümlang.

What is the legal form of Verein Bäume für Äthiopien?

Verein Bäume für Äthiopien is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Verein Bäume für Äthiopien?

Leisten von Aufklärungsarbeit über die Zerstörung der Vegetation in Aethiopien und sich einsetzen für die Erhaltung der Baumbestände und Flora sowie deren Lebensräume; kann alle hierzu geeigneten Tätigkeiten ausüben, insbesondere Informations- sowie wissenschaftliche Veranstaltungen durchführen, Publikationen herausgeben, Spenden-Aktionen organisieren, Arbeitsgruppen vor Ort unterstützen und unterhalten sowie Aufklärungsarbeit in Aethiopien leisten.