Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH
AttivaIDI / IVA
CHE-382.098.596 MWST
Numero del registro di commercio
CH-270-6000700-8
Sede
Basel
Scopo
Der Verein bezweckt, zwischen der Schweiz und Europa nach den Grundsätzen der Gegenseitigkeit und der Nachhaltigkeit das Handwerk zu fördern. Zur Erfüllung dieses Zweckes unterhält der Verein Kontakte mit schweizerischen und europäischen Behörden, Verbänden und vor allem Handwerksbetrieben, um so die ideellen, wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder jederzeit zu wahren. Zur Erreichung des Zwecks und der Erfüllung seiner Aufgaben kann der Verein alle weitern Geschäfte ausüben, die direkt oder indirekt mit dem Verbandszweck in Verbindung stehen. Der Verein kann sich jederzeit an anderen Institutionen beteiligen oder solche gründen. Der Verein selbst verfolgt keine kommerzielle Ziele und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH?
Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH?
The UID (VAT) number of Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH is CHE-382.098.596.
Where is Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH located?
Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH is located in Basel with its registered address at Augustinergasse 21, 4051 Basel.
What is the legal form of Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH?
Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Verband Europäisch Schweizerischer Handwerker VESH?
Der Verein bezweckt, zwischen der Schweiz und Europa nach den Grundsätzen der Gegenseitigkeit und der Nachhaltigkeit das Handwerk zu fördern. Zur Erfüllung dieses Zweckes unterhält der Verein Kontakte mit schweizerischen und europäischen Behörden, Verbänden und vor allem Handwerksbetrieben, um so die ideellen, wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder jederzeit zu wahren. Zur Erreichung des Zwecks und der Erfüllung seiner Aufgaben kann der Verein alle weitern Geschäfte ausüben, die direkt oder indirekt mit dem Verbandszweck in Verbindung stehen. Der Verein kann sich jederzeit an anderen Institutionen beteiligen oder solche gründen. Der Verein selbst verfolgt keine kommerzielle Ziele und erstrebt keinen Gewinn.