Ultragon AG

Attiva

Indirizzo

Sonnhaldenstrasse 44, 6052 Hergiswil NW

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-392.098.221 MWST

Numero del registro di commercio

CH-150-3476757-3

Sede

Hergiswil (NW)

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen, deren Finanzierung und Beratung sowie die Finanzierung und Vermögensverwaltung. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte wie Patente und Lizenzen erwerben, verwalten und verwerten sowie Darlehen aufnehmen und solche an Dritte gewähren. Ferner kann sie Tochtergesellschaften und/oder Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Grundstücke erwerben, verwalten und weiterveräussern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

04/04/2025

0, 0
Voragon AG in Hergiswil (NW) CHE-392 098 221 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 244 vom 16 12 2024 Publ 1006205565) Statutenänderung 28 03 2025 Firma neu Ultragon AG Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen

16/12/2024

0, 0
Voragon AG in Hergiswil (NW) CHE-392 098 221 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 96 vom 18 05 2022 Publ 1005476502) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Ultragon AG (CHE-396 467 441) in Hergiswil NW gemäss Fusionsvertrag vom 10 12 2024 und Bilanz per 30 06 2024 Aktiven von CHF 8'181'339 44 und Fremdkapital von CHF 5'680'067 58 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über Da dieselben Aktionäre sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften halten findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt

18/05/2022

0, 0
Voragon AG, in Hergiswil (NW), CHE-392.098.221, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 46 vom 08.03.2021, Publ. 1005117647).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zschech, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

08/03/2021

0, 0
Voragon AG, in Hergiswil (NW), CHE-392.098.221, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 17.05.2018, Publ. 4234181).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Raaflaub, Carl Ludwig, von Saanen, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hartmann, Christian, von Neftenbach, in Hergiswil (NW), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Zschech, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];

17/05/2018

0, 0
Voragon AG, in Hergiswil (NW), CHE-392.098.221, Sonnhaldenstrasse 44, 6052 Hergiswil NW, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen, deren Finanzierung und Beratung sowie die Finanzierung und Vermögensverwaltung. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte wie Patente und Lizenzen erwerben, verwalten und verwerten sowie Darlehen aufnehmen und solche an Dritte gewähren. Ferner kann sie Tochtergesellschaften und/oder Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Grundstücke erwerben, verwalten und weiterveräussern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Statutendatum: 09.05.2018. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen, deren Finanzierung und Beratung sowie die Finanzierung und Vermögensverwaltung. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte wie Patente und Lizenzen erwerben, verwalten und verwerten sowie Darlehen aufnehmen und solche an Dritte gewähren. Ferner kann sie Tochtergesellschaften und/oder Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Grundstücke erwerben, verwalten und weiterveräussern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich per Brief oder per E-Mail zuzustellen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 09.05.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Raaflaub, Carl Ludwig, von Saanen, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Zschech, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
09 05 2018

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Ultragon AG?

Ultragon AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Ultragon AG?

The UID (VAT) number of Ultragon AG is CHE-392.098.221.

Where is Ultragon AG located?

Ultragon AG is located in Hergiswil (NW) with its registered address at Sonnhaldenstrasse 44, 6052 Hergiswil NW.

What is the legal form of Ultragon AG?

Ultragon AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Ultragon AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen, deren Finanzierung und Beratung sowie die Finanzierung und Vermögensverwaltung. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte wie Patente und Lizenzen erwerben, verwalten und verwerten sowie Darlehen aufnehmen und solche an Dritte gewähren. Ferner kann sie Tochtergesellschaften und/oder Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Grundstücke erwerben, verwalten und weiterveräussern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.