Ueli-Hof AG
AttivaIDI / IVA
CHE-109.619.790 MWST
Numero del registro di commercio
CH-100-3026058-6
Sede
Horw
Scopo
Biologische, den Bedürfnissen und der Würde der Tiere und Pflanzen gerecht werdende Produktion sowie die werterhaltende regionalorientierte Verarbeitung von Nahrungsmitteln und insbesondere Vertrieb derselben, alles unter Förderung der Aspekte von Naturschutz, Tierethik und Ernährungskultur; Gründung, Führung und Unterstützung von Betrieben mit analogen oder wesensverwandten Grundsätzen sowie umfassende Förderung des allgemeinen Verständnisses für biologisch und tiergerecht erzeugte Nahrungsmittel, beispielsweise durch Schulung und Agrotourismus; Beteiligungen; Erwerb, Verwaltung, Verkauf und Verwertung von Immobilien und Immaterialgüterrechten; Tätigung von Patent-, Lizenz- und Franchisinggeschäften.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
04/02/2022
03/06/2021
25/02/2021
27/02/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ueli-Hof AG?
Ueli-Hof AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ueli-Hof AG?
The UID (VAT) number of Ueli-Hof AG is CHE-109.619.790.
Where is Ueli-Hof AG located?
Ueli-Hof AG is located in Horw with its registered address at Mättiwil, 6005 St. Niklausen LU.
What is the legal form of Ueli-Hof AG?
Ueli-Hof AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.
What is the purpose of Ueli-Hof AG?
Biologische, den Bedürfnissen und der Würde der Tiere und Pflanzen gerecht werdende Produktion sowie die werterhaltende regionalorientierte Verarbeitung von Nahrungsmitteln und insbesondere Vertrieb derselben, alles unter Förderung der Aspekte von Naturschutz, Tierethik und Ernährungskultur; Gründung, Führung und Unterstützung von Betrieben mit analogen oder wesensverwandten Grundsätzen sowie umfassende Förderung des allgemeinen Verständnisses für biologisch und tiergerecht erzeugte Nahrungsmittel, beispielsweise durch Schulung und Agrotourismus; Beteiligungen; Erwerb, Verwaltung, Verkauf und Verwertung von Immobilien und Immaterialgüterrechten; Tätigung von Patent-, Lizenz- und Franchisinggeschäften.