Trafina Personalvorsorgestiftung

Attiva

Indirizzo

c/o Trafina Privatbank AG, Rennweg 50, 4020 Basel

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.632.833 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-7001117-2

Sede

Basel

Scopo

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer, deren Angehörige und Hinterlassene der in Art. 1 Ziff. 1 genannten Arbeitgeberin, einerseits, sowie von Unternehmungen oder Personen, die mit ihr durch ihre Tätigkeit oder wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind, andererseits, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/07/2024

0, 0
Trafina Personalvorsorgestiftung, in Basel, CHE-109.632.833, Stiftung (SHAB Nr. 154 vom 11.08.2021, Publ. 1005268922).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rüedi, Daniel Oliver Adrian, von Cazis, in Arlesheim, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fahrenberg, Jean-Nicolas, von Köniz, in Oberwil (BL), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Burkhardt, Daniel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/08/2021

0, 0
Trafina Personalvorsorgestiftung, in Basel, CHE-109.632.833, Stiftung (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2020, Publ. 1005013806).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wiedmer, Felix, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Büttiker, Dr;
Monika, von Olten, in Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/11/2020

0, 0
Trafina Personalvorsorgestiftung, in Basel, CHE-109.632.833, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 31.03.2017, Publ. 3438331).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sarasin, Andreas Rudolf, von Basel, in Pfeffingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fahrenberg, Jean-Nicolas, von Köniz, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-270.9.000.376-9)];

31/03/2017

0, 0
Trafina Personalvorsorgestiftung, in Basel, CHE-109.632.833, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2014, Publ. 1265593).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schubiger, Dr;
Benno, von Uznach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wegmüller, Martin, von Vechigen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Trafina Personalvorsorgestiftung?

Trafina Personalvorsorgestiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Trafina Personalvorsorgestiftung?

The UID (VAT) number of Trafina Personalvorsorgestiftung is CHE-109.632.833.

Where is Trafina Personalvorsorgestiftung located?

Trafina Personalvorsorgestiftung is located in Basel with its registered address at c/o Trafina Privatbank AG, Rennweg 50, 4020 Basel.

What is the legal form of Trafina Personalvorsorgestiftung?

Trafina Personalvorsorgestiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Trafina Personalvorsorgestiftung?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer, deren Angehörige und Hinterlassene der in Art. 1 Ziff. 1 genannten Arbeitgeberin, einerseits, sowie von Unternehmungen oder Personen, die mit ihr durch ihre Tätigkeit oder wirtschaftlich oder finanziell eng verbunden sind, andererseits, gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit.