TARBACA INDIGO FOUNDATION

Attiva

Indirizzo

c/o Schellenberg Wittmer AG, Löwenstrasse 19, 8001 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-471.310.574 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7001780-2

Sede

Zürich

Scopo

Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in vier Wirkungskreisen. Kunst und Kultur: Der erste Wirkungskreis umfasst die Förderung, Unterstützung und Anerkennung schöpferischer, forschender und betreuender Tätigkeiten auf dem Gebiet der Kunst und Kultur, namentlich der bildenden Kunst, sowie die Unterstützung von Bestrebungen zur Verbreitung und Verbesserung der Kunstvermittlung. Die Stiftung unterstützt dabei namentlich auch indirekt oder direkt das Fortkommen finanziell bedürftiger Studenten und Lehrkräfte. Wissenschaftliche Forschung: Der zweite Wirkungskreis umfasst die direkte oder indirekte Unterstützung und Förderung von Wissenschaft und Forschung, namentlich auf den Gebieten der Medizin, Energie und Klimaveränderung. Globale Entwicklung und Ausbildung: Der dritte Wirkungskreis umfasst die Förderung und Unterstützung humanitärer Anliegen, namentlich durch die Förderung und Unterstützung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit und von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Selbsthilfeprojekten. Umweltschutz und Umweltentwicklung: Der vierte Wirkungskreis umfasst die Förderung und Unterstützung von Massnahmen und Aktivitäten zum Schutz der Umwelt, der ökologischen Vielfalt und des ökologischen Gleichgewichts, die Förderung des Umweltbewusstseins von Mensch und Wirtschaft sowie die Förderung von Anreizsystemen für eine nachhaltige und umweltfreundliche Wirtschaftsweise. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung weltweit tätig. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn. Sie verfolgt auch keine anderen Aktivitäten, von denen direkt oder indirekt der Stifter, die Mitglieder des Stiftungsrates, der Geschäftsführung oder des Beirats profitieren.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

17/11/2020

0, 0
TARBACA INDIGO FOUNDATION in Zürich CHE-471 310 574 Stiftung (SHAB Nr 183 vom 23 09 2019 Publ 1004721261) Domizil neu c/o Schellenberg Wittmer AG Löwenstrasse 19 8001 Zürich

23/09/2019

0, 0
TARBACA INDIGO FOUNDATION, in Zürich, CHE-471.310.574, Stiftung (SHAB Nr. 95 vom 17.05.2017, S.0, Publ. 3528217).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Strange, Alexandra, von Oberlangenegg, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Custer, Paula, von Rheineck, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17/05/2017

0, 0
TARBACA INDIGO FOUNDATION, in Zürich, CHE-471.310.574, Stiftung (SHAB Nr. 138 vom 21.07.2015, Publ. 2281133).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strange, Alexandra, von Oberlangenegg, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gerber, Alexandra, in Zürich];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of TARBACA INDIGO FOUNDATION?

TARBACA INDIGO FOUNDATION is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of TARBACA INDIGO FOUNDATION?

The UID (VAT) number of TARBACA INDIGO FOUNDATION is CHE-471.310.574.

Where is TARBACA INDIGO FOUNDATION located?

TARBACA INDIGO FOUNDATION is located in Zürich with its registered address at c/o Schellenberg Wittmer AG, Löwenstrasse 19, 8001 Zürich.

What is the legal form of TARBACA INDIGO FOUNDATION?

TARBACA INDIGO FOUNDATION is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of TARBACA INDIGO FOUNDATION?

Die Stiftung verfolgt ihren Zweck in vier Wirkungskreisen. Kunst und Kultur: Der erste Wirkungskreis umfasst die Förderung, Unterstützung und Anerkennung schöpferischer, forschender und betreuender Tätigkeiten auf dem Gebiet der Kunst und Kultur, namentlich der bildenden Kunst, sowie die Unterstützung von Bestrebungen zur Verbreitung und Verbesserung der Kunstvermittlung. Die Stiftung unterstützt dabei namentlich auch indirekt oder direkt das Fortkommen finanziell bedürftiger Studenten und Lehrkräfte. Wissenschaftliche Forschung: Der zweite Wirkungskreis umfasst die direkte oder indirekte Unterstützung und Förderung von Wissenschaft und Forschung, namentlich auf den Gebieten der Medizin, Energie und Klimaveränderung. Globale Entwicklung und Ausbildung: Der dritte Wirkungskreis umfasst die Förderung und Unterstützung humanitärer Anliegen, namentlich durch die Förderung und Unterstützung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit und von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Selbsthilfeprojekten. Umweltschutz und Umweltentwicklung: Der vierte Wirkungskreis umfasst die Förderung und Unterstützung von Massnahmen und Aktivitäten zum Schutz der Umwelt, der ökologischen Vielfalt und des ökologischen Gleichgewichts, die Förderung des Umweltbewusstseins von Mensch und Wirtschaft sowie die Förderung von Anreizsystemen für eine nachhaltige und umweltfreundliche Wirtschaftsweise. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung weltweit tätig. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn. Sie verfolgt auch keine anderen Aktivitäten, von denen direkt oder indirekt der Stifter, die Mitglieder des Stiftungsrates, der Geschäftsführung oder des Beirats profitieren.