Switzerland Innovation Park Basel Area AG

Attiva

Indirizzo

Hegenheimermattweg 167A, 4123 Allschwil

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-186.319.039 MWST

Numero del registro di commercio

CH-280-3020877-0

Sede

Allschwil

Scopo

Zweck der gemeinnützigen und öffentlichen Gesellschaft ist die Förderung von Projekten und Tätigkeiten im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie des Technologie- und Wissenstransfers, insbesondere durch die Bereitstellung von bezugsbereiten Gebäudegeschossflächen und damit verbundener Infrastruktur in den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura. Die Bereitstellung erfolgt für (i) den Betrieb von Innovationsparks und (ii) Innovationstätigkeiten von Dritten (z.B. Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Firmen), mit dem Ziel der Ansiedlung oder Gründung von Projekten, Einheiten und Firmen im Bereich der Forschung und Entwicklung. Die Gesellschaft verfolgt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Allfällige Gewinne werden im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

30/08/2024

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG, in Allschwil, CHE-186.319.039, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 42 vom 29.02.2024, Publ. 1005973925).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kumli, Frank, von Utzenstorf, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Becker, Alexander Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Chang, Julia Sybil, von Olten, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Meyer, Julia Sybil];

29/02/2024

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG, in Allschwil, CHE-186.319.039, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2022, Publ. 1005546644).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eschmann, Paul Alfonso, von Riehen, in Riehen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24/08/2022

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG in Allschwil CHE-186 319 039 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 51 vom 15 03 2021 Publ 1005123848) Domizil neu Hegenheimermattweg 167A 4123 Allschwil

15/03/2021

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG, in Allschwil, CHE-186.319.039, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2020, Publ. 1004836087).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thoma Crisanto, Karin Rita, von Kaltbrunn, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21/02/2020

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG, in Allschwil, CHE-186.319.039, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 7 vom 13.01.2020, Publ. 1004802699).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zeilhofer, Hans Florian, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Klöpper, Christof, von Basel, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kumli, Frank, von Utzenstorf, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13/01/2020

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG in Allschwil CHE-186 319 039 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 64 vom 02 04 2019 Publ 1004601052) Statutenänderung 19 12 2019 Zweck neu Zweck der gemeinnützigen und öffentlichen Gesellschaft ist die Förderung von Projekten und Tätigkeiten im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie des Technologie- und Wissenstransfers insbesondere durch die Bereitstellung von bezugsbereiten Gebäudegeschossflächen und damit verbundener Infrastruktur in den Kantonen Basel-Landschaft Basel-Stadt und Jura Die Bereitstellung erfolgt für (i) den Betrieb von Innovationsparks und (ii) Innovationstätigkeiten von Dritten (z B Hochschulen Forschungseinrichtungen oder Firmen) mit dem Ziel der Ansiedlung oder Gründung von Projekten Einheiten und Firmen im Bereich der Forschung und Entwicklung Die Gesellschaft verfolgt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an Allfällige Gewinne werden im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben halten und veräussern Die Gesellschaft kann auch alle Tätigkeiten ausüben welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen

02/04/2019

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG, in Allschwil, CHE-186.319.039, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 25.03.2019, Publ. 1004594945).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fischbach, Yumi, von Basel, in Binningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/03/2019

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG, in Allschwil, CHE-186.319.039, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2018, Publ. 4125937).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Achermann, Gilbert, von Reiden, in Riehen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scala, Domenico, von Oberwil (BL), in Oberwil (BL), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cecchi, Saskia, von Lauperswil, in Hölstein, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Julia Sybil, von Olten, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21/03/2018

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG, in Allschwil, CHE-186.319.039, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2017, Publ. 3833291).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Allwohn, Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Nuglar-St;
Pantaleon, Sekretär (Nichtmitglied), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Klöpper, Christof, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

26/10/2017

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG, in Allschwil, CHE-186.319.039, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2017, Publ. 3331439).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Achermann, Gilbert, von Reiden, in Riehen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kübler, Thomas Walter, von Büsserach, in Büsserach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07/02/2017

0, 0
Switzerland Innovation Park Basel Area AG (Switzerland Innovation Park Basel Area SA) (Switzerland Innovation Park Basel Area Ltd), in Allschwil, CHE-186.319.039, Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist der Aufbau des Switzerland Innovation Park Basel Area (SIP Basel Area) und die Förderung der damit verbundenen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten und Projekten sowie des Technologie- und Wissenstransfers. Die Gesellschaft verfolgt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Allfällige Gewinne werden im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet. Die Gesellschaft ist dafür besorgt, dass zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks insbesondere in den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura erschlossenes Land oder bezugsbereite Gebäudegeschossflächen und damit verbundene Infrastruktur zwecks Ansiedlung von Forschungs- und Entwicklungszentren bedarfsgerecht bereitgestellt werden können. Ferner beabsichtig sie den Aufbau und die Pflege eines Netzwerks von Förderern und Unterstützern des SIP Basel Area aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus dem In- und Ausland. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen.
Statutendatum: 20.01.2017. Zweck: Zweck der Gesellschaft ist der Aufbau des Switzerland Innovation Park Basel Area (SIP Basel Area) und die Förderung der damit verbundenen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten und Projekten sowie des Technologie- und Wissenstransfers. Die Gesellschaft verfolgt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Allfällige Gewinne werden im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet. Die Gesellschaft ist dafür besorgt, dass zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks insbesondere in den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura erschlossenes Land oder bezugsbereite Gebäudegeschossflächen und damit verbundene Infrastruktur zwecks Ansiedlung von Forschungs- und Entwicklungszentren bedarfsgerecht bereitgestellt werden können. Ferner beabsichtig sie den Aufbau und die Pflege eines Netzwerks von Förderern und Unterstützern des SIP Basel Area aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aus dem In- und Ausland. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital: CHF 1'200'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 1'200'000.00. Aktien: 1'200 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder Fax an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionärinnen respektive Aktionäre und Nutzniesserinnen respektive Nutzniesser. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Kübler, Thomas Walter, von Büsserach, in Büsserach, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaller, Claude Henri Gaston, von Val Terbi, in Val-de-Ruz, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hess, Samuel Alfred, von Binningen, in Aesch (BL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Allwohn, Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Nuglar-St;
Pantaleon, Sekretär (Nichtmitglied), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-393.441.652), in Basel, Revisionsstelle;
Fischbach, Yumi, von Basel, in Binningen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
20 01 2017

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Switzerland Innovation Park Basel Area AG?

Switzerland Innovation Park Basel Area AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Switzerland Innovation Park Basel Area AG?

The UID (VAT) number of Switzerland Innovation Park Basel Area AG is CHE-186.319.039.

Where is Switzerland Innovation Park Basel Area AG located?

Switzerland Innovation Park Basel Area AG is located in Allschwil with its registered address at Hegenheimermattweg 167A, 4123 Allschwil.

What is the legal form of Switzerland Innovation Park Basel Area AG?

Switzerland Innovation Park Basel Area AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Switzerland Innovation Park Basel Area AG?

Zweck der gemeinnützigen und öffentlichen Gesellschaft ist die Förderung von Projekten und Tätigkeiten im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie des Technologie- und Wissenstransfers, insbesondere durch die Bereitstellung von bezugsbereiten Gebäudegeschossflächen und damit verbundener Infrastruktur in den Kantonen Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Jura. Die Bereitstellung erfolgt für (i) den Betrieb von Innovationsparks und (ii) Innovationstätigkeiten von Dritten (z.B. Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Firmen), mit dem Ziel der Ansiedlung oder Gründung von Projekten, Einheiten und Firmen im Bereich der Forschung und Entwicklung. Die Gesellschaft verfolgt einen öffentlichen und gemeinnützigen Zweck. Sie verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Allfällige Gewinne werden im Rahmen des Gesellschaftszwecks verwendet. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann auch alle Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen.