SwissSkills Marketing & Events
AttivaIDI / IVA
CHE-211.231.384 MWST
Numero del registro di commercio
CH-170-6000335-9
Sede
Steinhausen
Scopo
Trägt zu einer positiven Entwicklung der Berufsbildung sowie deren anerkannten Reputation in der Schweiz bei; arbeitet eng mit der Stiftung SwissSkills zusammen; unterstützt die Stiftung SwissSkills in operativen Angelegenheiten finanziell und ideell; arbeitet zudem auch mit den die Meisterschaften organisierenden, lokalen Vereinen zusammen; fördert und unterstützt die Stiftung SwissSkills bei der Erfüllung des Stiftungszweckes insbesondere durch Beschaffung zusätzlicher finanzieller Mittel, Beratung jeglicher Art, Konzeption, Projektentwicklung und Planung; sorgt für Aufbau und nachhaltigen Erhalt und kontinuierliche Nutzung von technischem und organisatorischen Knowhow sowie Immaterialgüterrechten; vollständige Zweckbeschreibung gemäss Statuten
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
04/08/2025
21/02/2025
19/07/2023
08/02/2023
31/08/2022
20/12/2021
20/07/2021
20/01/2021
16/12/2019
14/05/2019
09/03/2018
16/02/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SwissSkills Marketing & Events?
SwissSkills Marketing & Events is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SwissSkills Marketing & Events?
The UID (VAT) number of SwissSkills Marketing & Events is CHE-211.231.384.
Where is SwissSkills Marketing & Events located?
SwissSkills Marketing & Events is located in Steinhausen with its registered address at Sumpfstrasse 5, 6312 Steinhausen.
What is the legal form of SwissSkills Marketing & Events?
SwissSkills Marketing & Events is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of SwissSkills Marketing & Events?
Trägt zu einer positiven Entwicklung der Berufsbildung sowie deren anerkannten Reputation in der Schweiz bei; arbeitet eng mit der Stiftung SwissSkills zusammen; unterstützt die Stiftung SwissSkills in operativen Angelegenheiten finanziell und ideell; arbeitet zudem auch mit den die Meisterschaften organisierenden, lokalen Vereinen zusammen; fördert und unterstützt die Stiftung SwissSkills bei der Erfüllung des Stiftungszweckes insbesondere durch Beschaffung zusätzlicher finanzieller Mittel, Beratung jeglicher Art, Konzeption, Projektentwicklung und Planung; sorgt für Aufbau und nachhaltigen Erhalt und kontinuierliche Nutzung von technischem und organisatorischen Knowhow sowie Immaterialgüterrechten; vollständige Zweckbeschreibung gemäss Statuten