swissskills
AttivaIDI / IVA
CHE-114.559.113 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7016110-0
Sede
Bern
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung durch die Mitwirkung an internationalen Wettbewerben, durch die Organisation der Beteiligung von Schweizer Vertreterinnen und Vertretern an internationalen Wettbewerben und durch die Beratung und Unterstützung von Schweizermeisterschaften. Sie unterstützt insbesondere die schweizerischen Ausscheidungen für internationale Wettbewerbe und ermöglicht den ausgewählten Berufsleuten die Teilnahme an solchen Wettbewerben. Sie orientiert die Schweizerische Öffentlichkeit über die Wettbewerbe. Sie unterstützt die Organisationen der Arbeitswelt bei der Durchführung von eigenen Wettbewerben. Die Stiftung ergreift und unterstützt Massnahmen, die zur Erreichung dieser Ziele geeignet sind.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
18/08/2025
18/02/2025
14/07/2023
27/01/2023
29/07/2022
06/12/2021
20/07/2021
24/12/2020
24/12/2020
08/01/2020
21/12/2018
24/11/2017
15/05/2017
23/05/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of swissskills?
swissskills is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of swissskills?
The UID (VAT) number of swissskills is CHE-114.559.113.
Where is swissskills located?
swissskills is located in Bern with its registered address at Schwarztorstrasse 87, 3007 Bern.
What is the legal form of swissskills?
swissskills is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of swissskills?
Die Stiftung bezweckt die Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung durch die Mitwirkung an internationalen Wettbewerben, durch die Organisation der Beteiligung von Schweizer Vertreterinnen und Vertretern an internationalen Wettbewerben und durch die Beratung und Unterstützung von Schweizermeisterschaften. Sie unterstützt insbesondere die schweizerischen Ausscheidungen für internationale Wettbewerbe und ermöglicht den ausgewählten Berufsleuten die Teilnahme an solchen Wettbewerben. Sie orientiert die Schweizerische Öffentlichkeit über die Wettbewerbe. Sie unterstützt die Organisationen der Arbeitswelt bei der Durchführung von eigenen Wettbewerben. Die Stiftung ergreift und unterstützt Massnahmen, die zur Erreichung dieser Ziele geeignet sind.