Swiss PIC AG

Attiva

Indirizzo

Parkstrasse 1, Park Innovaare, 5234 Villigen

Forma giuridica

Società anonima (SA)

IDI / IVA

CHE-405.270.276 MWST

Numero del registro di commercio

CH-400-6453532-4

Sede

Villigen

Scopo

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von optischen und photonischen Komponenten und Systemen, die Erbringung von Dienstleistungen auf diesem Gebiet sowie die Ausbildung in diesen Technologien. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen, Liegenschaften im In- und Ausland besitzen, erwerben, belasten und veräussern und Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

08/07/2025

0, 0
Swiss PIC AG, in Villigen, CHE-405.270.276, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2025, Publ. 1006322758).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meng und Partner Revisions AG (CHE-103.371.568), in Baden, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fluri + Partner Treuhand AG (CHE-107.125.212), in Baden, Revisionsstelle;

02/05/2025

0, 0
Swiss PIC AG, in Villigen, CHE-405.270.276, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2024, Publ. 1006091763).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meng und Partner Revisions AG (CHE-103.371.568), in Baden, Revisionsstelle;

23/07/2024

0, 0
Swiss PIC AG, in Villigen, CHE-405.270.276, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2024, Publ. 1006060121). [Der Verzicht auf die eingeschränkte Revision (opting-out) wurde aufgehoben.] [gestrichen: Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 22.05.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
CORDIS audit AG (CHE-107.401.754), in Emmen, Revisionsstelle;

18/06/2024

0, 0
Swiss PIC, in Villigen, CHE-405.270.276, Verein (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2024, Publ. 1005933093). Statutenänderung: 22.05.2024. Umwandlung: Der Verein wird gemäss Umwandlungsplan vom 22.05.2024 und Bilanz per 31.12.2023 mit Aktiven von CHF 1'552'645.18 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'402'645.18 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Vereinsmitglieder erhalten 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00. Firma neu: Swiss PIC AG. Uebersetzungen der Firma neu: (Swiss PIC Ltd.) (Swiss PIC SA). Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von optischen und photonischen Komponenten und Systemen, die Erbringung von Dienstleistungen auf diesem Gebiet sowie die Ausbildung in diesen Technologien. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen, Liegenschaften im In- und Ausland besitzen, erwerben, belasten und veräussern und Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital neu: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100'000.00. Aktien neu: 100'000 Namenaktien zu CHF 1.00. Publikationsorgan neu: SHAB. Mitteilungen neu: Mitteilungen des Verwaltungsrates an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder in einer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 22.05.2024 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bosshard, Christian, von Zürich, in Lausen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hessler, Thomas, von Hochdorf, in Sachseln, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hössbacher, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Moselund, Kirsten Emilie, von Rüschlikon, in Rüschlikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

12/01/2024

0, 0
Swiss PIC, in Villigen, CHE-405.270.276, Verein (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2023, Publ. 1005837221). Domizil neu: Park Innovaare, Parkstrasse 1, 5234 Villigen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moselund, Peter Morten, dänischer Staatsangehöriger, in Baden, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13/09/2023

0, 0
Swiss PIC, in Villigen, CHE-405.270.276, PARK innovAARE, 5234 Villigen, Verein (Neueintragung).
Zweck:
1. Der Zweck und das Ziel des Vereins ist es, ein Photonics Integration Center in der Schweiz aufzubauen. 2. Der Verein verfolgt die gleichen Ziele wie die Advanced Manufacturing Technology Transfer Centers Alliance (AM-TTC Alliance), ein Verein nach Schweizer Recht und Dachverband der AM-TTC Initiative. 3. Der Zweck des Vereins soll verfolgt werden durch (i) den Betrieb und die Finanzierung einer hochmodernen, qualifizierten Montage- und Verpackungsinfrastruktur, (ii) die Durchführung von privat und öffentlich finanzierten Projekten, (iii) das Anbieten von schnellen Prototyping- und Fertigungsdienstleistungen für kleine bis mittlere Stückzahlen, (iv) die Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit von industriellen, wissenschaftlichen und öffentlichen Organisationen im Bereich der photonischen Integration. 4. Der Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, Gewinne, die z.B. durch die Durchführung von Projekten entstehen, werden in den Vereinszweck reinvestiert. Mittel: Spenden und Zuschüsse jeglicher Art, Erträge aus Dienstleistungsverträgen, Subventionen, Beiträge der Mitglieder.
Statutendatum: 09.03.2022. 16.01.2023. Zweck: 1. Der Zweck und das Ziel des Vereins ist es, ein Photonics Integration Center in der Schweiz aufzubauen. 2. Der Verein verfolgt die gleichen Ziele wie die Advanced Manufacturing Technology Transfer Centers Alliance (AM-TTC Alliance), ein Verein nach Schweizer Recht und Dachverband der AM-TTC Initiative. 3. Der Zweck des Vereins soll verfolgt werden durch (i) den Betrieb und die Finanzierung einer hochmodernen, qualifizierten Montage- und Verpackungsinfrastruktur, (ii) die Durchführung von privat und öffentlich finanzierten Projekten, (iii) das Anbieten von schnellen Prototyping- und Fertigungsdienstleistungen für kleine bis mittlere Stückzahlen, (iv) die Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit von industriellen, wissenschaftlichen und öffentlichen Organisationen im Bereich der photonischen Integration. 4. Der Verein ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, Gewinne, die z.B. durch die Durchführung von Projekten entstehen, werden in den Vereinszweck reinvestiert. Mittel: Spenden und Zuschüsse jeglicher Art, Erträge aus Dienstleistungsverträgen, Subventionen, Beiträge der Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Bosshard, Christian, von Zürich, in Lausen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hessler, Thomas, von Hochdorf, in Sachseln, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hössbacher, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moselund, Kirsten, von Rüschlikon, in Rüschlikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
09 03 2022 16 01 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Swiss PIC AG?

Swiss PIC AG is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Swiss PIC AG?

The UID (VAT) number of Swiss PIC AG is CHE-405.270.276.

Where is Swiss PIC AG located?

Swiss PIC AG is located in Villigen with its registered address at Parkstrasse 1, Park Innovaare, 5234 Villigen.

What is the legal form of Swiss PIC AG?

Swiss PIC AG is registered as a Società anonima (SA) in Switzerland.

What is the purpose of Swiss PIC AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von optischen und photonischen Komponenten und Systemen, die Erbringung von Dienstleistungen auf diesem Gebiet sowie die Ausbildung in diesen Technologien. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen, Liegenschaften im In- und Ausland besitzen, erwerben, belasten und veräussern und Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.