Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG)

Attiva

Indirizzo

c/o Bilinguale Deutsche - Russische Schule "Perspektivus", Vogesenstrasse 103, und Spielgruppe "Sieben Zwerge" KLG, 4056 Basel

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-438.955.168 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-6000936-1

Sede

Basel

Scopo

SAAGG ist der Fachverband für Ästhetische Gruppengymnastik in der Schweiz. Er fördert und verbreitet die Ästhetische Gruppengymnastik und pflegt das Ansehen dieser Sportart innerhalb des Gesamtsportes. Im Interesse der Sportart arbeitet er mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, welche Ästhetische Gruppengymnastik betreiben. SAAGG fördert eine Sportart, die Schönheit, Anmut und Gesundheit in einer sicheren und zusammenhängenden Atmosphäre. Interesse und Bedarf an regelmässigen AGG-Trainings. Bestreben nach Beharrlichkeit beim Erreichen des Endergebnisses und das Streben nach einer qualitativ hochwertigen Bewegungsleistung. Bildung der grundlegenden Fähigkeiten der Selbstorganisation in einer motorischen Orientierung. Entwicklung der kreativen Fähigkeiten von Kindern sowie der geistigen, moralischen und körperlichen Verbesserung.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

02/12/2021

0, 0
Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG), in Basel, CHE-438.955.168, Verein (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2021, Publ. 1005263565).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tofan, Alexandru, rumänischer Staatsangehöriger, in Breisach (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gorr, Angelina, deutsche Staatsangehörige, in Breisach (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

03/08/2021

0, 0
Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG), in Basel, CHE-438.955.168, c/o Bilinguale Deutsche - Russische Schule "Perspektivus" und Spielgruppe "Sieben Zwerge" KLG, Vogesenstrasse 103, 4056 Basel, Verein (Neueintragung).
Zweck:
SAAGG ist der Fachverband für Ästhetische Gruppengymnastik in der Schweiz. Er fördert und verbreitet die Ästhetische Gruppengymnastik und pflegt das Ansehen dieser Sportart innerhalb des Gesamtsportes. Im Interesse der Sportart arbeitet er mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, welche Ästhetische Gruppengymnastik betreiben. SAAGG fördert eine Sportart, die Schönheit, Anmut und Gesundheit in einer sicheren und zusammenhängenden Atmosphäre. Interesse und Bedarf an regelmässigen AGG-Trainings. Bestreben nach Beharrlichkeit beim Erreichen des Endergebnisses und das Streben nach einer qualitativ hochwertigen Bewegungsleistung. Bildung der grundlegenden Fähigkeiten der Selbstorganisation in einer motorischen Orientierung. Entwicklung der kreativen Fähigkeiten von Kindern sowie der geistigen, moralischen und körperlichen Verbesserung. Mittel: Mitgliederbeiträge.
Statutendatum: 02.05.2021. Zweck: SAAGG ist der Fachverband für Ästhetische Gruppengymnastik in der Schweiz. Er fördert und verbreitet die Ästhetische Gruppengymnastik und pflegt das Ansehen dieser Sportart innerhalb des Gesamtsportes. Im Interesse der Sportart arbeitet er mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, welche Ästhetische Gruppengymnastik betreiben. SAAGG fördert eine Sportart, die Schönheit, Anmut und Gesundheit in einer sicheren und zusammenhängenden Atmosphäre. Interesse und Bedarf an regelmässigen AGG-Trainings. Bestreben nach Beharrlichkeit beim Erreichen des Endergebnisses und das Streben nach einer qualitativ hochwertigen Bewegungsleistung. Bildung der grundlegenden Fähigkeiten der Selbstorganisation in einer motorischen Orientierung. Entwicklung der kreativen Fähigkeiten von Kindern sowie der geistigen, moralischen und körperlichen Verbesserung. Mittel: Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Tofan, Diana, rumänische Staatsangehörige, in Breisach (DE), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Scheibel, Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in Breisach (DE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Tofan, Vladislava, rumänische Staatsangehörige, in Breisach (DE), Mitglied und Protokollführerin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tofan, Alexandru, rumänischer Staatsangehöriger, in Breisach (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wagner, Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Bannwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
02 05 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG)?

Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG) is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG)?

The UID (VAT) number of Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG) is CHE-438.955.168.

Where is Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG) located?

Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG) is located in Basel with its registered address at c/o Bilinguale Deutsche - Russische Schule "Perspektivus", Vogesenstrasse 103, und Spielgruppe "Sieben Zwerge" KLG, 4056 Basel.

What is the legal form of Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG)?

Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG) is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Swiss Association of Aesthetic Group Gymnastics (SAAGG)?

SAAGG ist der Fachverband für Ästhetische Gruppengymnastik in der Schweiz. Er fördert und verbreitet die Ästhetische Gruppengymnastik und pflegt das Ansehen dieser Sportart innerhalb des Gesamtsportes. Im Interesse der Sportart arbeitet er mit anderen Organisationen und Institutionen zusammen, welche Ästhetische Gruppengymnastik betreiben. SAAGG fördert eine Sportart, die Schönheit, Anmut und Gesundheit in einer sicheren und zusammenhängenden Atmosphäre. Interesse und Bedarf an regelmässigen AGG-Trainings. Bestreben nach Beharrlichkeit beim Erreichen des Endergebnisses und das Streben nach einer qualitativ hochwertigen Bewegungsleistung. Bildung der grundlegenden Fähigkeiten der Selbstorganisation in einer motorischen Orientierung. Entwicklung der kreativen Fähigkeiten von Kindern sowie der geistigen, moralischen und körperlichen Verbesserung.