Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost
AttivaIDI / IVA
CHE-110.587.180 MWST
Numero del registro di commercio
CH-150-5000071-7
Sede
Beckenried
Scopo
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Unterhalt und den Betrieb der heute bestehenden Vordermühlebachstrasse Ost zu regeln (Grundbuch Beckenried, Parzellen Nr. 1038, Nr. 1087, Nr. 1086, Nr. 1039, Nr. 430, Nr. 1054, Nr. 1063, Nr. 1134, Nr. 1088, Nr. 1133, Nr. 1100, Nr. 1219, Nr. 1092, Nr. 1093 und Nr. 1104) sowie die Vertretung von gemeinsamen Interessen der Genossenschafter gegenüber Behörden und Dritten. Die Genossenschaft kann durch Beschluss der Generalversammlung weitere Aufgaben erfüllen beziehungsweise übernehmen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
05/03/2021
17/01/2020
19/10/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost?
Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost?
The UID (VAT) number of Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost is CHE-110.587.180.
Where is Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost located?
Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost is located in Beckenried with its registered address at c/o Hugo Murer, Vordermühlebach 4, 6375 Beckenried.
What is the legal form of Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost?
Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost is registered as a Cooperativa (Scoop) in Switzerland.
What is the purpose of Strassengenossenschaft Vordermühlebach Ost?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe den Unterhalt und den Betrieb der heute bestehenden Vordermühlebachstrasse Ost zu regeln (Grundbuch Beckenried, Parzellen Nr. 1038, Nr. 1087, Nr. 1086, Nr. 1039, Nr. 430, Nr. 1054, Nr. 1063, Nr. 1134, Nr. 1088, Nr. 1133, Nr. 1100, Nr. 1219, Nr. 1092, Nr. 1093 und Nr. 1104) sowie die Vertretung von gemeinsamen Interessen der Genossenschafter gegenüber Behörden und Dritten. Die Genossenschaft kann durch Beschluss der Generalversammlung weitere Aufgaben erfüllen beziehungsweise übernehmen.