Stiftung Windhauch
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-110.504.389 MWST
Numero del registro di commercio
CH-270-7002881-2
Sede
Riehen
Scopo
Förderung der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, insbesondere im künstlerischen, literarischen und sozialen Bereich. Die Stiftung fördert das soziale Zusammenleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und kann deswegen Räumlichkeiten, Ferienlagerorte, Spielplätze und Ähnliches für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, beziehungsweise entsprechenden Institutionen wie zum Beispiel Kindergärten, Schulen, Erziehungsgemeinschaften und Jugendorganisationen zur Verfügung stellen oder hierfür Kostengutsprachen erteilen. Die Stiftung bezweckt ferner Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, mittels Bereitstellung geeigneter Räume, Zeiten der Ruhe und Besinnung zu ermöglichen. Sie kann hierfür auch Kostengutsprachen erteilen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
31/08/2022
08/07/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Windhauch?
Stiftung Windhauch is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Windhauch?
The UID (VAT) number of Stiftung Windhauch is CHE-110.504.389.
Where is Stiftung Windhauch located?
Stiftung Windhauch is located in Riehen with its registered address at c/o Marie-Christine Fankhauser, Erlensträsschen 52, 4125 Riehen.
What is the legal form of Stiftung Windhauch?
Stiftung Windhauch is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Windhauch?
Förderung der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, insbesondere im künstlerischen, literarischen und sozialen Bereich. Die Stiftung fördert das soziale Zusammenleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und kann deswegen Räumlichkeiten, Ferienlagerorte, Spielplätze und Ähnliches für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, beziehungsweise entsprechenden Institutionen wie zum Beispiel Kindergärten, Schulen, Erziehungsgemeinschaften und Jugendorganisationen zur Verfügung stellen oder hierfür Kostengutsprachen erteilen. Die Stiftung bezweckt ferner Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die vor wichtigen Entscheidungen stehen, mittels Bereitstellung geeigneter Räume, Zeiten der Ruhe und Besinnung zu ermöglichen. Sie kann hierfür auch Kostengutsprachen erteilen.