Stiftung Wiborada, Bernhardzell

Attiva

Indirizzo

Hinterchirchstrasse 7, 9304 Bernhardzell

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-245.406.138 MWST

Numero del registro di commercio

CH-320-7068900-5

Sede

Waldkirch

Scopo

Die Stiftung bezweckt den Bau und Betrieb eines Alters- und Pflegeheimes in Bernhardzell gemäss dem Leistungsauftrag der Stifterin. Sie kann sich auch an weiteren Bauten und Aufgaben für die Altersvorsorge In der Gemeinde Waldkirch beteiligen oder weitere Angebote für die ältere Bevölkerung bereitstellen. Die Stiftung ist berechtigt, Liegenschaften zu erwerben oder zu veräussern, wenn dies der Erfüllung ihrer Aufgaben dient. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

11/03/2024

0, 0
Stiftung Wiborada, Bernhardzell, in Waldkirch, CHE-245.406.138, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 07.08.2023, Publ. 1005811166).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Locher, Karin, von Heiden, in Bernhardzell (Waldkirch), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

07/08/2023

0, 0
Stiftung Wiborada, Bernhardzell, in Waldkirch, CHE-245.406.138, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2021, Publ. 1005121452).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zimmermann, Marianne, von Urnäsch, in Häggenschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frischknecht, Roger, von Schwellbrunn, in Häggenschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/03/2021

0, 0
Stiftung Wiborada, Bernhardzell, in Waldkirch, CHE-245.406.138, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 17.07.2020, Publ. 1004939722). Zweck neu: Die Stiftung bezweckt den Bau und Betrieb eines Alters- und Pflegeheimes in Bernhardzell gemäss dem Leistungsauftrag der Stifterin. Sie kann sich auch an weiteren Bauten und Aufgaben für die Altersvorsorge In der Gemeinde Waldkirch beteiligen oder weitere Angebote für die ältere Bevölkerung bereitstellen. Die Stiftung ist berechtigt, Liegenschaften zu erwerben oder zu veräussern, wenn dies der Erfüllung ihrer Aufgaben dient. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] . Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen. Organisation neu: [Gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abenhaim, Gabriela, genannt Gaby, von Gossau (SG), in St;
Gallen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuratli, Katharina, von Nesslau, in Mosnang, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Roth, Susanne, von Gossau (SG), in Waldkirch, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17/07/2020

0, 0
Stiftung Wiborada, Bernhardzell, in Waldkirch, CHE-245.406.138, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2019, Publ. 1004681200).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthi, Markus, von Stettfurt, in Waldkirch, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strittmatter, Beat, von Glarus Süd, in Waldkirch, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
PricewaterhouseCoopers AG (CHE-364.598.872), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: PricewaterhouseCoopers AG (CH-320.9.045.078-2)];
[Anpassung Revisionsstelle aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften];

22/07/2019

0, 0
Stiftung Wiborada, Bernhardzell, in Waldkirch, CHE-245.406.138, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2018, S.0, Publ. 4179049).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hagger, Christoph, von Altstätten, in Waldkirch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brändle, Erika, von Mosnang, in Lömmenschwil (Häggenschwil), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hanselmann, Daniel, von Sennwald, in Engelburg (Gaiserwald), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ammann, Thomas, von Madiswil, in Waldkirch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eisenring Bischofberger, Hans Peter, von Jonschwil, in Häggenschwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

18/04/2018

0, 0
Stiftung Wiborada, Bernhardzell, in Waldkirch, CHE-245.406.138, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2018, Publ. 4085733).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hagger, Christoph, von Altstätten, in Waldkirch, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/03/2018

0, 0
Stiftung Wiborada, Bernhardzell, in Waldkirch, CHE-245.406.138, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 19.08.2015, Publ. 2328811).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofmann, Oliver, von Olten, in Teufen AR, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Wiborada, Bernhardzell?

Stiftung Wiborada, Bernhardzell is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Wiborada, Bernhardzell?

The UID (VAT) number of Stiftung Wiborada, Bernhardzell is CHE-245.406.138.

Where is Stiftung Wiborada, Bernhardzell located?

Stiftung Wiborada, Bernhardzell is located in Waldkirch with its registered address at Hinterchirchstrasse 7, 9304 Bernhardzell.

What is the legal form of Stiftung Wiborada, Bernhardzell?

Stiftung Wiborada, Bernhardzell is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Wiborada, Bernhardzell?

Die Stiftung bezweckt den Bau und Betrieb eines Alters- und Pflegeheimes in Bernhardzell gemäss dem Leistungsauftrag der Stifterin. Sie kann sich auch an weiteren Bauten und Aufgaben für die Altersvorsorge In der Gemeinde Waldkirch beteiligen oder weitere Angebote für die ältere Bevölkerung bereitstellen. Die Stiftung ist berechtigt, Liegenschaften zu erwerben oder zu veräussern, wenn dies der Erfüllung ihrer Aufgaben dient. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]