Stiftung Wald-Klima-Umwelt
AttivaIDI / IVA
CHE-104.304.356 MWST
Numero del registro di commercio
CH-270-7000153-0
Sede
Basel
Scopo
Unterstützung von Projekten des Natur- und Umweltschutzes, welche der Erhaltung eines gesunden und artenreichen Lebensraumes für Menschen, Tiere und Pflanzen dienen sowie den Aufbau eines Archives mit Informationen über Wald, Klima und Umwelt. Ferner Produktion, Herausgabe und Präsentation von Publikationen, Tonträgern, Filmen und Videos sowie Durchführung von Ausstellungen und Symposien. Zuwendungen und Gewährung von Förderungs- und Ausbildungsbeiträgen an Personen, welche sich für den Stiftungszweck einsetzen. Die Stiftung kann Grundeigentum erwerben, verwalten, erhalten und nutzen, insbesondere auch vermieten und bestimmten Personen oder Institutionen unentgeltlich zur Verfügung stellen sowie veräussern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
12/06/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Wald-Klima-Umwelt?
Stiftung Wald-Klima-Umwelt is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Wald-Klima-Umwelt?
The UID (VAT) number of Stiftung Wald-Klima-Umwelt is CHE-104.304.356.
Where is Stiftung Wald-Klima-Umwelt located?
Stiftung Wald-Klima-Umwelt is located in Basel with its registered address at c/o Heinrich Gohl, Arabienstr. 5, 4059 Basel.
What is the legal form of Stiftung Wald-Klima-Umwelt?
Stiftung Wald-Klima-Umwelt is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Wald-Klima-Umwelt?
Unterstützung von Projekten des Natur- und Umweltschutzes, welche der Erhaltung eines gesunden und artenreichen Lebensraumes für Menschen, Tiere und Pflanzen dienen sowie den Aufbau eines Archives mit Informationen über Wald, Klima und Umwelt. Ferner Produktion, Herausgabe und Präsentation von Publikationen, Tonträgern, Filmen und Videos sowie Durchführung von Ausstellungen und Symposien. Zuwendungen und Gewährung von Förderungs- und Ausbildungsbeiträgen an Personen, welche sich für den Stiftungszweck einsetzen. Die Stiftung kann Grundeigentum erwerben, verwalten, erhalten und nutzen, insbesondere auch vermieten und bestimmten Personen oder Institutionen unentgeltlich zur Verfügung stellen sowie veräussern.