Stiftung VitaNetz

Attiva

Indirizzo

c/o Alice Haller-Berger, Mühlebachstrasse 9, 3380 Wangen an der Aare

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-426.201.097 MWST

Numero del registro di commercio

CH-036-7086599-9

Sede

Wangen an der Aare

Scopo

Die Stiftung bezweckt, eine innovative Gesellschaft aufzubauen, welche die Gesundheit und Lebendigkeit von Mensch, Tier und Natur achtet und fördert. Sie setzt sich für eine solidarische Wirtschaft mit einem Geldsystem ein, welches Fülle erzeugt und die Freiheit und Gleichwertigkeit der Menschheitsfamilie fördert, im Wissen darum, dass dafür die Entwicklung des Bewusstseins die Grundlage ist. Zu diesem Zweck fördert die Stiftung Umsetzungs- und Forschungsprojekte zur Entwicklung des Bewusstseins und der spirituellen Praxis auf der Basis unterschiedlicher Systeme, zum Aufbau solidarischer Landwirtschaften auf der Basis biologischer Richtlinien und Erkenntnissen zum Aufbau von Bodenfruchtbarkeit, zur Schaffung von Bedingungen für Freiheit und Gleichwertigkeit der Menschheitsfamilie, zum Aufbau eines alternativen Geldsystems, welches dem Stiftungszweck dient. Die Stiftung ist gemeinnützig und kann ihren Zweck in der ganzen Schweiz verfolgen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

21/09/2021

0, 0
Stiftung VitaNetz in Wangen an der Aare CHE-426 201 097 Stiftung (SHAB Nr 130 vom 08 07 2021 Publ 1005243761) Aufsichtsbehörde neu Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)

08/07/2021

0, 0
Stiftung VitaNetz, in Wangen an der Aare, CHE-426.201.097, c/o Alice Haller-Berger, Mühlebachstrasse 9, 3380 Wangen an der Aare, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 17.06.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, eine innovative Gesellschaft aufzubauen, welche die Gesundheit und Lebendigkeit von Mensch, Tier und Natur achtet und fördert. Sie setzt sich für eine solidarische Wirtschaft mit einem Geldsystem ein, welches Fülle erzeugt und die Freiheit und Gleichwertigkeit der Menschheitsfamilie fördert, im Wissen darum, dass dafür die Entwicklung des Bewusstseins die Grundlage ist. Zu diesem Zweck fördert die Stiftung Umsetzungs- und Forschungsprojekte zur Entwicklung des Bewusstseins und der spirituellen Praxis auf der Basis unterschiedlicher Systeme, zum Aufbau solidarischer Landwirtschaften auf der Basis biologischer Richtlinien und Erkenntnissen zum Aufbau von Bodenfruchtbarkeit, zur Schaffung von Bedingungen für Freiheit und Gleichwertigkeit der Menschheitsfamilie, zum Aufbau eines alternativen Geldsystems, welches dem Stiftungszweck dient. Die Stiftung ist gemeinnützig und kann ihren Zweck in der ganzen Schweiz verfolgen.
Eingetragene Personen:
Haller-Berger, Alice, von Linden, in Wangen an der Aare, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann, Christian Lorenz, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Schaan (LI), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lehmann, Anna Katharina, von Rüti bei Lyssach, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fidatio Treuhand AG (CHE-438.556.383), in Steffisburg, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung VitaNetz?

Stiftung VitaNetz is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung VitaNetz?

The UID (VAT) number of Stiftung VitaNetz is CHE-426.201.097.

Where is Stiftung VitaNetz located?

Stiftung VitaNetz is located in Wangen an der Aare with its registered address at c/o Alice Haller-Berger, Mühlebachstrasse 9, 3380 Wangen an der Aare.

What is the legal form of Stiftung VitaNetz?

Stiftung VitaNetz is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung VitaNetz?

Die Stiftung bezweckt, eine innovative Gesellschaft aufzubauen, welche die Gesundheit und Lebendigkeit von Mensch, Tier und Natur achtet und fördert. Sie setzt sich für eine solidarische Wirtschaft mit einem Geldsystem ein, welches Fülle erzeugt und die Freiheit und Gleichwertigkeit der Menschheitsfamilie fördert, im Wissen darum, dass dafür die Entwicklung des Bewusstseins die Grundlage ist. Zu diesem Zweck fördert die Stiftung Umsetzungs- und Forschungsprojekte zur Entwicklung des Bewusstseins und der spirituellen Praxis auf der Basis unterschiedlicher Systeme, zum Aufbau solidarischer Landwirtschaften auf der Basis biologischer Richtlinien und Erkenntnissen zum Aufbau von Bodenfruchtbarkeit, zur Schaffung von Bedingungen für Freiheit und Gleichwertigkeit der Menschheitsfamilie, zum Aufbau eines alternativen Geldsystems, welches dem Stiftungszweck dient. Die Stiftung ist gemeinnützig und kann ihren Zweck in der ganzen Schweiz verfolgen.