Stiftung Therapiehof Schwand
AttivaIDI / IVA
CHE-107.366.566 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7013734-1
Sede
Münsingen
Scopo
Unterstützung aller Bestrebungen, welche behinderten Menschen durch das Pferd helfen wollen, umfassend: Therapeutisches Reiten (heilpädagogisches und psychotherapeutisches Reiten); Hippotherapie als physiotherapeutische Behandlungsform; Reiten für Behinderte als Behindertensport. Förderung des sinnvollen und richtigen Einsatzes des Pferdes für den behinderten Menschen durch: Ausbildung von Heilpädagogen, Physiotherapeuten und Helfern im Umgang mit dem Pferd; Auswahl und Ausbildung von Therapiepferden. Förderung des praktischen Wissens und die wissenschaftliche Forschung auf diesen Gebieten durch: Kontakte mit den entsprechenden Stellen an Hochschulen und praktischen Ausbildungsstätten im In- und Ausland; Aufbau einer Dokumentations- und Informationsstelle; Unterstützung von Forschungsarbeiten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
24/03/2025
11/10/2024
28/03/2024
21/03/2023
03/03/2023
23/06/2022
17/01/2022
16/05/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Therapiehof Schwand?
Stiftung Therapiehof Schwand is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Therapiehof Schwand?
The UID (VAT) number of Stiftung Therapiehof Schwand is CHE-107.366.566.
Where is Stiftung Therapiehof Schwand located?
Stiftung Therapiehof Schwand is located in Münsingen with its registered address at Schwand, 3110 Münsingen.
What is the legal form of Stiftung Therapiehof Schwand?
Stiftung Therapiehof Schwand is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Therapiehof Schwand?
Unterstützung aller Bestrebungen, welche behinderten Menschen durch das Pferd helfen wollen, umfassend: Therapeutisches Reiten (heilpädagogisches und psychotherapeutisches Reiten); Hippotherapie als physiotherapeutische Behandlungsform; Reiten für Behinderte als Behindertensport. Förderung des sinnvollen und richtigen Einsatzes des Pferdes für den behinderten Menschen durch: Ausbildung von Heilpädagogen, Physiotherapeuten und Helfern im Umgang mit dem Pferd; Auswahl und Ausbildung von Therapiepferden. Förderung des praktischen Wissens und die wissenschaftliche Forschung auf diesen Gebieten durch: Kontakte mit den entsprechenden Stellen an Hochschulen und praktischen Ausbildungsstätten im In- und Ausland; Aufbau einer Dokumentations- und Informationsstelle; Unterstützung von Forschungsarbeiten.