Stiftung St. Otmar
AttivaIDI / IVA
CHE-100.827.595 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7002372-7
Sede
Zürich
Scopo
Die Stiftung bezweckt den Betrieb des Alters- und Pflegeheims St. Otmar (in der Liegenschaft Minervastrasse 8, 8032 Zürich, im Eigentum der Stifterin). Das Alters- und Pflegeheim St. Otmar wird in der Tradition der Diakonie in einer ökumenisch christlichen Haltung geführt und steht Menschen aller Konfessionen und Weltanschauungen offen. Die Führung orientiert sich nicht am Profit, sondern am Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezweck. Ein allfälliger Gewinn fliesst in den Erneuerungsfonds des Hauses.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
21/11/2024
30/07/2021
11/03/2021
17/12/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung St. Otmar?
Stiftung St. Otmar is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung St. Otmar?
The UID (VAT) number of Stiftung St. Otmar is CHE-100.827.595.
Where is Stiftung St. Otmar located?
Stiftung St. Otmar is located in Zürich with its registered address at Neptunstrasse 70, 8032 Zürich.
What is the legal form of Stiftung St. Otmar?
Stiftung St. Otmar is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung St. Otmar?
Die Stiftung bezweckt den Betrieb des Alters- und Pflegeheims St. Otmar (in der Liegenschaft Minervastrasse 8, 8032 Zürich, im Eigentum der Stifterin). Das Alters- und Pflegeheim St. Otmar wird in der Tradition der Diakonie in einer ökumenisch christlichen Haltung geführt und steht Menschen aller Konfessionen und Weltanschauungen offen. Die Führung orientiert sich nicht am Profit, sondern am Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbs- oder Selbsthilfezweck. Ein allfälliger Gewinn fliesst in den Erneuerungsfonds des Hauses.