Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer
AttivaIDI / IVA
CHE-110.384.300 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7000063-9
Sede
Winterthur
Scopo
Erhaltung und weiterer Erwerb der Spielzeug-Eisenbahn-Sammlung Dr. Bommer als weltweit bedeutendste Sammlung ihrer Art, deren Inventarisierung als Kulturgut und Sicherung im Rahmen des Kulturgüterschutzes; die Sammlung soll nach Möglichkeit erweitert und vervollständigt werden; die Stiftung hat die Sammlungsobjekte in Zusammenarbeit mit der Stiftung Technorama der Schweiz, Wissenschaft und Technik in lebendiger Schau, in Winterthur, in den Räumen der Stiftung Technorama der Schweiz, Wissenschaft und Technik in lebendiger Schau, im Rahmen von Wechselausstellungen sowie im In- und Ausland an geeigneten Anlässen öffentlich auszustellen; die Stiftung erfüllt eine kulturelle Aufgabe und damit einen öffentlichen Zweck.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
07/07/2021
20/02/2020
10/11/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer?
Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer?
The UID (VAT) number of Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer is CHE-110.384.300.
Where is Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer located?
Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer is located in Winterthur with its registered address at Technoramastrasse 1, 8404 Winterthur.
What is the legal form of Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer?
Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Spielzeug-Eisenbahnen Dr. Bommer?
Erhaltung und weiterer Erwerb der Spielzeug-Eisenbahn-Sammlung Dr. Bommer als weltweit bedeutendste Sammlung ihrer Art, deren Inventarisierung als Kulturgut und Sicherung im Rahmen des Kulturgüterschutzes; die Sammlung soll nach Möglichkeit erweitert und vervollständigt werden; die Stiftung hat die Sammlungsobjekte in Zusammenarbeit mit der Stiftung Technorama der Schweiz, Wissenschaft und Technik in lebendiger Schau, in Winterthur, in den Räumen der Stiftung Technorama der Schweiz, Wissenschaft und Technik in lebendiger Schau, im Rahmen von Wechselausstellungen sowie im In- und Ausland an geeigneten Anlässen öffentlich auszustellen; die Stiftung erfüllt eine kulturelle Aufgabe und damit einen öffentlichen Zweck.