Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-104.012.020 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7904457-9
Sede
Zürich
Scopo
Zweck der Stiftung ist die Ausrichtung von Beihilfen an Vereinsmitglieder, welche unverschuldet in finanzielle Bedrängnis geraten sind. Die Beihilfe wird geleistet in Form einmaliger Beiträge à fonds perdu oder in Form unverzinslicher Darlehen. Die Leistungen der Stiftung dürfen weder abgetreten, noch verpfändet, noch gepfändet werden.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
18/07/2023
09/12/2022
15/12/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich?
Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich?
The UID (VAT) number of Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich is CHE-104.012.020.
Where is Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich located?
Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich is located in Zürich with its registered address at c/o Verein Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich, Minervastrasse 14, 8032 Zürich.
What is the legal form of Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich?
Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Schurter-Fonds des Vereins Ehemaliger der Kantonsschule Hottingen Zürich?
Zweck der Stiftung ist die Ausrichtung von Beihilfen an Vereinsmitglieder, welche unverschuldet in finanzielle Bedrängnis geraten sind. Die Beihilfe wird geleistet in Form einmaliger Beiträge à fonds perdu oder in Form unverzinslicher Darlehen. Die Leistungen der Stiftung dürfen weder abgetreten, noch verpfändet, noch gepfändet werden.