Stiftung Schloss Spiez

Attiva

Indirizzo

Schlossstrasse 16, Schloss, 3700 Spiez

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-102.223.830 MWST

Numero del registro di commercio

CH-092-7003144-0

Sede

Spiez

Scopo

Die Stiftung bezweckt: den Erwerb der Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453; die von ihr erworbenen Liegenschaften mit den darauf stehenden Bauten (Schloss, Neuschloss, Schlosskirche, altes Pfarrhaus, Haus «Le Roselier», Orangerie und Wehranlagen) in gutem baulichem Zustand zu erhalten, in Verbindung mit der staatlichen Denkmalpflege und dem archäologischen Dienst soweit erforderlich zu restaurieren und dabei die nationale Bedeutung der ganzen Anlage als Baudenkmal und geschichtliche Stätte zu berücksichtigen; Schloss und Schlosskirche in angemessener Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie für ihrem Charakter entsprechende Anlässe Dritten zur Verfügung zu stellen; jede Zweckentfremdung zu verhindern; nach Möglichkeit auch den Umgebungsschutz der gesamten Anlage zu gewährleisten, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Spiezerhof. Die Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453 darf nie an Dritte veräussert werden. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

13/05/2025

0, 0
Stiftung Schloss Spiez in Spiez CHE-102 223 830 Stiftung (SHAB Nr 30 vom 13 02 2025 Publ 1006255625) Urkundenänderung 21 03 2025 Zweck neu Die Stiftung bezweckt den Erwerb der Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453 die von ihr erworbenen Liegenschaften mit den darauf stehenden Bauten (Schloss Neuschloss Schlosskirche altes Pfarrhaus Haus «Le Roselier» Orangerie und Wehranlagen) in gutem baulichem Zustand zu erhalten in Verbindung mit der staatlichen Denkmalpflege und dem archäologischen Dienst soweit erforderlich zu restaurieren und dabei die nationale Bedeutung der ganzen Anlage als Baudenkmal und geschichtliche Stätte zu berücksichtigen Schloss und Schlosskirche in angemessener Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie für ihrem Charakter entsprechende Anlässe Dritten zur Verfügung zu stellen jede Zweckentfremdung zu verhindern nach Möglichkeit auch den Umgebungsschutz der gesamten Anlage zu gewährleisten in Zusammenarbeit mit der Stiftung Spiezerhof Die Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453 darf nie an Dritte veräussert werden Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet

13/02/2025

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 11.01.2024, Publ. 1005931459).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moilliet, Alain, von Bern, in Einigen (Spiez), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bhattacharya-Stettler, Therese Clara, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weilenmann Moretto, Katrin, von Elgg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/01/2024

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2023, Publ. 1005792110).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schäfer Hurschler, Eva-Maria, genannt Eva, von Engelberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

11/07/2023

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2023, Publ. 1005676294).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schürch, Hanspeter, von Heimiswil, in Interlaken, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13/02/2023

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2022, Publ. 1005569707).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Büchi, Ernst, von Münchwilen (TG), in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jaun, Andreas, von Beatenberg, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27/09/2022

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 14.04.2020, Publ. 1004869997).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stark, Barbara, von Schübelbach, in Salenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

14/04/2020

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 10.02.2020, Publ. 1004825968).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, Michael, von Langnau im Emmental, in Jegenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

10/02/2020

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2019, Publ. 1004560784).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meyer, Adrian Walter, von Därligen, in Uttigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Staudenmann, Jürg, von Guggisberg, in Spiez, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bühler, Adrian, von Bannwil, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baeriswyl, Armand, von Fribourg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bartlome, Vinzenz, von Bern und Münchenbuchsee, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bhattacharya-Stettler, Therese Clara, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gerber, Michael, von Langnau im Emmental, in Jegenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Holenstein, André Prof;
Dr., von Kirchberg (SG), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

07/02/2019

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2018, Publ. 4069073).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zangger, Adrian Peter, von Messen, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Büchi, Ernst, von Münchwilen (TG), in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stark, Barbara, von Schübelbach, in Salenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

21/02/2018

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 127 vom 04.07.2016, Publ. 2928545).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
von Erlach, Daniel Georg Ulrich genannt Georg, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold, Franz, von Simplon, in Spiez, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüssy, Annelies, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Moilliet, Alain, von Bern, in Einigen (Spiez), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Genf und Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Brunner-Zwiebel, Eva Jolanda Catharina, von Iseltwald, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Traffelet, Hans, von Bern, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Erlach, Isabelle Kathrin Marie, von Bern, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04/07/2016

0, 0
Stiftung Schloss Spiez, in Spiez, CHE-102.223.830, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 12.01.2015, Publ. 1923377).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spring, Markus, von Steffisburg, in Spiez, Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Juchli, Cornelia, von Zufikon, in Spiez, Mitglied, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zangger, Adrian Peter, von Messen, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schmid, Sandro Raffael, von Frutigen, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Egli, Barbara, von Affoltern am Albis, in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Schloss Spiez?

Stiftung Schloss Spiez is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Schloss Spiez?

The UID (VAT) number of Stiftung Schloss Spiez is CHE-102.223.830.

Where is Stiftung Schloss Spiez located?

Stiftung Schloss Spiez is located in Spiez with its registered address at Schlossstrasse 16, Schloss, 3700 Spiez.

What is the legal form of Stiftung Schloss Spiez?

Stiftung Schloss Spiez is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Schloss Spiez?

Die Stiftung bezweckt: den Erwerb der Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453; die von ihr erworbenen Liegenschaften mit den darauf stehenden Bauten (Schloss, Neuschloss, Schlosskirche, altes Pfarrhaus, Haus «Le Roselier», Orangerie und Wehranlagen) in gutem baulichem Zustand zu erhalten, in Verbindung mit der staatlichen Denkmalpflege und dem archäologischen Dienst soweit erforderlich zu restaurieren und dabei die nationale Bedeutung der ganzen Anlage als Baudenkmal und geschichtliche Stätte zu berücksichtigen; Schloss und Schlosskirche in angemessener Weise der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie für ihrem Charakter entsprechende Anlässe Dritten zur Verfügung zu stellen; jede Zweckentfremdung zu verhindern; nach Möglichkeit auch den Umgebungsschutz der gesamten Anlage zu gewährleisten, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Spiezerhof. Die Schlossbesitzung Spiez im Umfang gemäss Spiez-Grundbuchblattnummer 2453 darf nie an Dritte veräussert werden. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet.