Stiftung Rosa Neuenschwander
AttivaIDI / IVA
CHE-110.405.267 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7017753-9
Sede
Bolligen
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Führung verschiedener Institutionen - unter anderem agilas, Bolligen und HPWS Nils Holgersson, Wattenwil - in denen vorab Jugendliche, aber auch Erwachsene auf ihrem Weg zu einer beruflichen Integration entsprechend ihren Bedürfnissen begleitet und beraten werden. Es werden ausbildungsfähige Jugendliche mit Lern-, Körper-, Sinnes- und psychischer Beeinträchtigung ab dem 14. Altersjahr im Rahmen der beruflichen Vorbereitung und Eingliederung der Invalidenversicherung ausgebildet. Es können auch Jugendliche, die nicht durch die IV vermittelt werden, berücksichtigt werden. Die Finanzierung des Aufenthalts muss gewährleistet werden. Den Jugendlichen wird eine eidgenössisch anerkannte berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), eidgenössischem Berufsattest (EBA) oder eine berufspraktische Bildung nach INSOS PrA vermittelt. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
07/03/2025
08/08/2022
27/05/2022
29/04/2021
29/09/2020
20/02/2020
24/06/2019
12/03/2018
26/10/2016
18/08/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Rosa Neuenschwander?
Stiftung Rosa Neuenschwander is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Rosa Neuenschwander?
The UID (VAT) number of Stiftung Rosa Neuenschwander is CHE-110.405.267.
Where is Stiftung Rosa Neuenschwander located?
Stiftung Rosa Neuenschwander is located in Bolligen with its registered address at c/o agilas, Kistlerstrasse 63, 3065 Bolligen.
What is the legal form of Stiftung Rosa Neuenschwander?
Stiftung Rosa Neuenschwander is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Rosa Neuenschwander?
Die Stiftung bezweckt die Führung verschiedener Institutionen - unter anderem agilas, Bolligen und HPWS Nils Holgersson, Wattenwil - in denen vorab Jugendliche, aber auch Erwachsene auf ihrem Weg zu einer beruflichen Integration entsprechend ihren Bedürfnissen begleitet und beraten werden. Es werden ausbildungsfähige Jugendliche mit Lern-, Körper-, Sinnes- und psychischer Beeinträchtigung ab dem 14. Altersjahr im Rahmen der beruflichen Vorbereitung und Eingliederung der Invalidenversicherung ausgebildet. Es können auch Jugendliche, die nicht durch die IV vermittelt werden, berücksichtigt werden. Die Finanzierung des Aufenthalts muss gewährleistet werden. Den Jugendlichen wird eine eidgenössisch anerkannte berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), eidgenössischem Berufsattest (EBA) oder eine berufspraktische Bildung nach INSOS PrA vermittelt. Im Weiteren vgl. Stiftungsurkunde.