Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata
AttivaIDI / IVA
CHE-175.437.568 MWST
Numero del registro di commercio
CH-130-7028379-2
Sede
Arth
Scopo
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes in der ausserordentlichen Form des Römischen Ritus und der Seelsorge im Gebiet der Personalpfarrei Maria Immaculata und den römisch-katholischen Gläubigen dieser Pfarrei die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Die Stiftung dient deshalb insbesondere dazu, die Gelder des Pfarramtes sowie die Mess-Stiftungen zu verwalten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
14/05/2025
07/04/2022
01/10/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata?
Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata?
The UID (VAT) number of Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata is CHE-175.437.568.
Where is Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata located?
Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata is located in Arth with its registered address at Türlihof 1a, 6414 Oberarth.
What is the legal form of Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata?
Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Römisch-katholische Personalpfarrei Maria Immaculata?
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes in der ausserordentlichen Form des Römischen Ritus und der Seelsorge im Gebiet der Personalpfarrei Maria Immaculata und den römisch-katholischen Gläubigen dieser Pfarrei die Erfüllung ihrer kirchlich-religiösen Pflichten zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Die Stiftung dient deshalb insbesondere dazu, die Gelder des Pfarramtes sowie die Mess-Stiftungen zu verwalten.