Stiftung Naturama Aargau
AttivaIDI / IVA
CHE-110.407.421 MWST
Numero del registro di commercio
CH-400-7020152-1
Sede
Aarau
Scopo
Die Stiftung bezweckt, dem Naturama Aargau eine ausreichende Infrastruktur (Gebäude, Einrichtungen, Sammlungen etc.) zur Verfügung zu stellen und den Betrieb zu führen; sie kann die Betriebsführung auch delegieren; das Naturama Aargau soll insbesondere Dauer- und Wechselausstellungen anbieten, ökologisches Grundwissen vermitteln, Natur und Landschaft im Aargau dokumentieren, didaktische Dienstleistungen und Bildungsprogramme anbieten, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit leisten, ein öffentlich zugängliches Datenzentrum Natur und Landschaft unterhalten sowie Dienstleistungen für die Dauerbeobachtung von Natur und Landschaft im Aargau und in der Schweiz anbieten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
29/08/2025
12/12/2024
18/09/2023
07/02/2023
26/01/2022
10/02/2021
20/05/2020
06/09/2019
28/12/2018
10/07/2018
13/10/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Naturama Aargau?
Stiftung Naturama Aargau is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Naturama Aargau?
The UID (VAT) number of Stiftung Naturama Aargau is CHE-110.407.421.
Where is Stiftung Naturama Aargau located?
Stiftung Naturama Aargau is located in Aarau with its registered address at Feerstrasse 17, 5000 Aarau.
What is the legal form of Stiftung Naturama Aargau?
Stiftung Naturama Aargau is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Naturama Aargau?
Die Stiftung bezweckt, dem Naturama Aargau eine ausreichende Infrastruktur (Gebäude, Einrichtungen, Sammlungen etc.) zur Verfügung zu stellen und den Betrieb zu führen; sie kann die Betriebsführung auch delegieren; das Naturama Aargau soll insbesondere Dauer- und Wechselausstellungen anbieten, ökologisches Grundwissen vermitteln, Natur und Landschaft im Aargau dokumentieren, didaktische Dienstleistungen und Bildungsprogramme anbieten, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit leisten, ein öffentlich zugängliches Datenzentrum Natur und Landschaft unterhalten sowie Dienstleistungen für die Dauerbeobachtung von Natur und Landschaft im Aargau und in der Schweiz anbieten.