Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal

Attiva

Indirizzo

Waldhofstrasse 13, 4900 Langenthal

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-166.203.847 MWST

Numero del registro di commercio

CH-036-7089448-9

Sede

Langenthal

Scopo

Der Zweck der Stiftung ist primär die Unterstützung und Förderung des Kinder- und Juniorenfussballs in der Stadt Langenthal, beinhaltend: Die Ausbildung und Förderung von fussballbegeisterten Kindern und jungen Erwachsenen in der Stadt Langenthal finanziell zu unterstützen, deren gesellschaftliche Integration zu fördern, deren fussballtechnischen Fähigkeiten zu entwickeln; deren physische und psychische Entwicklung zu unterstützen; deren gesellschaftliche Stellung in der Stadt Langenthal sicherzustellen; deren Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung arbeitet bei Bedarf mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen, die sich der Förderung und Unterstützung des Kinder- und Juniorensports in der Stadt Langenthal, im Oberaargau und in den angrenzenden Regionen widmen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen, namentlich Fundraising betreiben, Organisationen mit Sitz in der Stadt Langenthal, mit Sitz im Oberaargau oder mit Sitz in den angrenzenden Regionen finanziell und ideell unterstützen sowie Aktivitäten durchführen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

20/05/2022

0, 0
Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal in Langenthal CHE-166 203 847 Stiftung (SHAB Nr 63 vom 30 03 2022 Publ 1005438494) Aufsichtsbehörde neu Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)

30/03/2022

0, 0
Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal, in Langenthal, CHE-166.203.847, Waldhofstrasse 13, 4900 Langenthal, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 15.03.2022.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung ist primär die Unterstützung und Förderung des Kinder- und Juniorenfussballs in der Stadt Langenthal, beinhaltend: Die Ausbildung und Förderung von fussballbegeisterten Kindern und jungen Erwachsenen in der Stadt Langenthal finanziell zu unterstützen, deren gesellschaftliche Integration zu fördern, deren fussballtechnischen Fähigkeiten zu entwickeln; deren physische und psychische Entwicklung zu unterstützen; deren gesellschaftliche Stellung in der Stadt Langenthal sicherzustellen; deren Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung arbeitet bei Bedarf mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen, die sich der Förderung und Unterstützung des Kinder- und Juniorensports in der Stadt Langenthal, im Oberaargau und in den angrenzenden Regionen widmen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen, namentlich Fundraising betreiben, Organisationen mit Sitz in der Stadt Langenthal, mit Sitz im Oberaargau oder mit Sitz in den angrenzenden Regionen finanziell und ideell unterstützen sowie Aktivitäten durchführen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Bardelli, Guido, von Langenthal, in Langenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anliker, Stephan, von Gondiswil, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biedermann, Thomas, von Winterthur, in Thunstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uebersax, Walter, von Thörigen, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vifian, Peter, von Guggisberg, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gfeller + Partner AG (CHE-107.149.939), in Langenthal, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal?

Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal?

The UID (VAT) number of Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal is CHE-166.203.847.

Where is Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal located?

Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal is located in Langenthal with its registered address at Waldhofstrasse 13, 4900 Langenthal.

What is the legal form of Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal?

Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Kinder- und Juniorenfussball Langenthal?

Der Zweck der Stiftung ist primär die Unterstützung und Förderung des Kinder- und Juniorenfussballs in der Stadt Langenthal, beinhaltend: Die Ausbildung und Förderung von fussballbegeisterten Kindern und jungen Erwachsenen in der Stadt Langenthal finanziell zu unterstützen, deren gesellschaftliche Integration zu fördern, deren fussballtechnischen Fähigkeiten zu entwickeln; deren physische und psychische Entwicklung zu unterstützen; deren gesellschaftliche Stellung in der Stadt Langenthal sicherzustellen; deren Anliegen in der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Stiftung arbeitet bei Bedarf mit weiteren Organisationen und Institutionen zusammen, die sich der Förderung und Unterstützung des Kinder- und Juniorensports in der Stadt Langenthal, im Oberaargau und in den angrenzenden Regionen widmen. Sie kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Handlungen vornehmen, die ihren Zielen direkt oder indirekt dienen, namentlich Fundraising betreiben, Organisationen mit Sitz in der Stadt Langenthal, mit Sitz im Oberaargau oder mit Sitz in den angrenzenden Regionen finanziell und ideell unterstützen sowie Aktivitäten durchführen. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.