Stiftung Inlumine

Attiva

Indirizzo

c/o Haus Sonnmatt, Sonnmatt 1, 4438 Langenbruck

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-113.907.246 MWST

Numero del registro di commercio

CH-280-7011184-5

Sede

Langenbruck

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Schaffung, die Finanzierung und die Unterstützung von Heimen für Behinderte; die Förderung und die Unterstützung behindertengerechten Wohnens, sowie den Betrieb von Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit einer geistigen, autistischen oder mehrfachen Beeinträchtigung; die Unterstützung der Angehörigen von Menschen mit Beeinträchtigung sowie Pflege der Kommunikation untereinander.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

20/03/2025

0, 0
Stiftung Inlumine, in Langenbruck, CHE-113.907.246, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 08.10.2024, Publ. 1006148515). Domizil neu: c/o Haus Sonnmatt, Sonnmatt 1, 4438 Langenbruck.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scharowski, Claude Roland, von Luzern, in Füllinsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/10/2024

0, 0
Stiftung Inlumine, in Langenbruck, CHE-113.907.246, Stiftung (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2023, Publ. 1005902669).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zöbelin, Thorsten, deutscher Staatsangehöriger, in Wittlingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/12/2023

0, 0
Stiftung INLUMINE, in Nusshof, CHE-113.907.246, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2023, Publ. 1005793703). Urkundenänderung: 10.10.2023. Name neu: Stiftung Inlumine. Sitz neu: Langenbruck. Domizil neu: Sonnmatt 1, 4438 Langenbruck. Weitere Adressen: [gestrichen: c/o Haus Sonnmatt, Sonnmatt 1, 4438 Langenbruck]. Zweck neu: Die Stiftung bezweckt die Schaffung, die Finanzierung und die Unterstützung von Heimen für Behinderte; die Förderung und die Unterstützung behindertengerechten Wohnens, sowie den Betrieb von Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit einer geistigen, autistischen oder mehrfachen Beeinträchtigung; die Unterstützung der Angehörigen von Menschen mit Beeinträchtigung sowie Pflege der Kommunikation untereinander. Vorbehalt der Zweckänderung durch die Stifter gemäss näherer Umschreibung in der Stiftungsurkunde.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Redi AG Treuhand (CHE-107.887.569) [ CH-440.3.006.508-2], in Frauenfeld, Revisionsstelle [bisher: Redi AG Treuhand (CH-440.3.006.508-2)];

12/07/2023

0, 0
Stiftung INLUMINE, in Nusshof, CHE-113.907.246, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 02.03.2023, Publ. 1005691306).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwager, Bruno, von Bichelsee-Balterswil, in Nusshof, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nabholz, Hans Ulrich, von Basel, in Bottmingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

02/03/2023

0, 0
Stiftung INLUMINE, in Nusshof, CHE-113.907.246, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2021, Publ. 1005245341).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Merz, Dieter, von Burg im Leimental und Basel, in Burg im Leimental, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scharowski, Claude Roland, von Luzern, in Füllinsdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/07/2021

0, 0
Stiftung INLUMINE, in Nusshof, CHE-113.907.246, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 27.05.2021, Publ. 1005194231).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nabholz, Hans Ulrich, von Basel, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27/05/2021

0, 0
Stiftung INLUMINE, in Nusshof, CHE-113.907.246, Stiftung (SHAB Nr. 243 vom 16.12.2019, Publ. 1004784126).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heid, Christoph, von Basel, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Münch, Rolf, von Birwinken, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Basel];

16/12/2019

0, 0
Stiftung INLUMINE, in Nusshof, CHE-113.907.246, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2018, Publ. 1004471518).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heckendorn, Hanspeter E., von Basel, in Gelterkinden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rossi, Livio, von Seltsiberg, in Arlesheim, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heid, Christoph, von Basel, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Prowald, Katja, deutsche Staatsangehörige, in Wisen (SO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/10/2018

0, 0
Stiftung INLUMINE in Nusshof CHE-113 907 246 Stiftung (SHAB Nr 61 vom 28 03 2014 Publ 1423295) Weitere Adressen c/o Haus Sonnmatt Sonnmatt 1 4438 Langenbruck [bisher c/o Werkheim Sonnmatt Sonnmatt 1 4438 Langenbruck]

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Inlumine?

Stiftung Inlumine is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Inlumine?

The UID (VAT) number of Stiftung Inlumine is CHE-113.907.246.

Where is Stiftung Inlumine located?

Stiftung Inlumine is located in Langenbruck with its registered address at c/o Haus Sonnmatt, Sonnmatt 1, 4438 Langenbruck.

What is the legal form of Stiftung Inlumine?

Stiftung Inlumine is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Inlumine?

Die Stiftung bezweckt die Schaffung, die Finanzierung und die Unterstützung von Heimen für Behinderte; die Förderung und die Unterstützung behindertengerechten Wohnens, sowie den Betrieb von Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit einer geistigen, autistischen oder mehrfachen Beeinträchtigung; die Unterstützung der Angehörigen von Menschen mit Beeinträchtigung sowie Pflege der Kommunikation untereinander.