Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum
AttivaIDI / IVA
CHE-108.566.926 MWST
Numero del registro di commercio
CH-440-7003123-9
Sede
Münsterlingen
Scopo
Die Stiftung bezweckt den Unterhalt und Betrieb eines christlichen Blindenzentrums von internationalem Charakter in Landschlacht im Kanton Thurgau in der Schweiz. Das Werk dient blinden und sehbehinderten Personen als Erholungs- und Bildungsstätte, zur Pflege des religiösen, geistigen und kulturellen Lebens. Sollte der primäre Stiftungszweck vorübergehend oder dauerhaft nicht erfüllt werden können, kann die Stiftung die Förderung von Erholung, kulturellem Leben und Bildungsstätten in erster Linie für Blinde, Taubblinde und Sehbehindert sowie in zweiter Linie für Menschen mit einer Beeinträchtigung, auf andere Weise wahrnehmen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
29/10/2024
19/07/2024
02/10/2023
07/09/2023
15/12/2021
04/02/2021
10/03/2020
07/06/2019
28/01/2019
26/07/2018
12/04/2018
06/10/2016
01/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum?
Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum?
The UID (VAT) number of Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum is CHE-108.566.926.
Where is Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum located?
Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum is located in Münsterlingen with its registered address at Hinterdorfstrasse 29, 8597 Landschlacht.
What is the legal form of Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum?
Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung IBZ - Internationales Blindenzentrum?
Die Stiftung bezweckt den Unterhalt und Betrieb eines christlichen Blindenzentrums von internationalem Charakter in Landschlacht im Kanton Thurgau in der Schweiz. Das Werk dient blinden und sehbehinderten Personen als Erholungs- und Bildungsstätte, zur Pflege des religiösen, geistigen und kulturellen Lebens. Sollte der primäre Stiftungszweck vorübergehend oder dauerhaft nicht erfüllt werden können, kann die Stiftung die Förderung von Erholung, kulturellem Leben und Bildungsstätten in erster Linie für Blinde, Taubblinde und Sehbehindert sowie in zweiter Linie für Menschen mit einer Beeinträchtigung, auf andere Weise wahrnehmen.