Stiftung gegen den Fluglärm

Attiva

Indirizzo

c/o RA Adolf Spörri, Florastrasse 49, 8008 Zürich

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.413.278 MWST

Numero del registro di commercio

CH-020-7000800-8

Sede

Zürich

Scopo

Schutz der Bevölkerung vor dem gesundheitsschädlichen und störenden Fluglärm und vor anderen gesundheitsschädlichen Immissionen des Flugverkehrs im Kanton Zürich auf gemeinnütziger Basis und ohne Erwerbs- und Selbsthilfezweck. Der Fluglärm und andere gesundheitsschädliche Immissionen des Flugverkehrs sollen in bereits betroffenen Gebieten reduziert und in noch nicht betroffenen Gebieten verhindert werden.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

16/08/2022

0, 0
Stiftung gegen den Fluglärm, in Zürich, CHE-110.413.278, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2019, Publ. 1004782323).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner, Zürich AG (CHE-107.823.374), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Kuhn Treuhand AG (CHE-107.823.374)];

13/12/2019

0, 0
Stiftung gegen den Fluglärm, in Zürich, CHE-110.413.278, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 01.06.2018, Publ. 4263111).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Neresheimer, Fritz, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/06/2018

0, 0
Stiftung gegen den Fluglärm, in Zürich, CHE-110.413.278, Stiftung (SHAB Nr. 82 vom 28.04.2017, Publ. 3493385).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dumermuth, Urs, von Zürich, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Urban, von Zwingen, in Fällanden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ehrensperger-Harre, Christine Charlotte Paula, von Nürensdorf, in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eigenmann, Urs Peter, von Kilchberg (ZH), in Dübendorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28/04/2017

0, 0
Stiftung gegen den Fluglärm, in Zürich, CHE-110.413.278, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2017, Publ. 3281177).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Neresheimer, Fritz, von Zollikon, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

13/01/2017

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr 226 vom 21 11 2016 publizierten TR-Eintrag Nr 40'867 vom 16 11 2016 Stiftung gegen den Fluglärm in Zumikon CHE-110 413 278 Stiftung (SHAB Nr 226 vom 21 11 2016 Publ 3172321) Sitz neu Zürich Domizil neu c/o RA Adolf Spörri Florastrasse 49 8008 Zürich

21/11/2016

0, 0
Stiftung gegen den Fluglärm in Zumikon CHE-110 413 278 Stiftung (SHAB Nr 136 vom 15 07 2016 Publ 2955193) Urkundenänderung 07 09 2016

15/07/2016

0, 0
Stiftung gegen den Fluglärm, in Zumikon, CHE-110.413.278, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 07.01.2016, Publ. 2580497).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zgraggen, Dr;
Jacob, von Zürich, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung gegen den Fluglärm?

Stiftung gegen den Fluglärm is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung gegen den Fluglärm?

The UID (VAT) number of Stiftung gegen den Fluglärm is CHE-110.413.278.

Where is Stiftung gegen den Fluglärm located?

Stiftung gegen den Fluglärm is located in Zürich with its registered address at c/o RA Adolf Spörri, Florastrasse 49, 8008 Zürich.

What is the legal form of Stiftung gegen den Fluglärm?

Stiftung gegen den Fluglärm is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung gegen den Fluglärm?

Schutz der Bevölkerung vor dem gesundheitsschädlichen und störenden Fluglärm und vor anderen gesundheitsschädlichen Immissionen des Flugverkehrs im Kanton Zürich auf gemeinnütziger Basis und ohne Erwerbs- und Selbsthilfezweck. Der Fluglärm und andere gesundheitsschädliche Immissionen des Flugverkehrs sollen in bereits betroffenen Gebieten reduziert und in noch nicht betroffenen Gebieten verhindert werden.