Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-344.116.046 MWST
Numero del registro di commercio
CH-036-7061333-7
Sede
Heimberg
Scopo
Zweck der Stiftung ist die Förderung eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmertums, insbesondere im Bereich der kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU). Die Stiftung motiviert, fördert und unterstützt Personen und Unternehmungen, welche mit ihren wirtschaftlichen Tätigkeiten dem Gemeinwohl der Gesellschaft als Ganzes dienen; insbesondere durch: Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen, nach Möglichkeit auch für Personen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit; Wahrnehmung der Mitverantwortung gegenüber dem beeinflussten Umfeld und der Umwelt; Mithilfe bei der Lösung von sozialen Herausforderungen im unmittelbaren Umfeld; Engagements für die Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention der Mitarbeitenden; Beachten einer generationenübergreifenden Nachhaltigkeit; Förderung von kleinräumigen Wirtschaftskreisläufen; Unterstützung von privaten Initiativen wie Freiwilligenarbeit und politischer Mitwirkung (unabhängig der Parteizugehörigkeit): Einsatz für gesellschaftsdienliche Werte wie Bescheidenheit, Aufrichtigkeit, Dankbarkeit, Verantwortung, Rechtsstaatlichkeit und Steuerehrlichkeit. Voraussetzung für eine Unterstützung ist der Wille zu konkreten Umsetzungsschritten im Sinne des Stiftungszweckes sowie die Bereitschaft, sich dabei einer laufenden Überprüfung und Beaufsichtigung zu unterziehen. Die Stiftung unterstützt Massnahmen die diesen Zielen dienen mit finanziellen Mitteln, insbesondere durch die Gewährung von Darlehen oder durch Kapitalbeteiligungen. Ebenfalls können Coaching-Leistungen, Ausbildungsmassnahmen und die Bildung von Netzwerken vermittelt sowie finanziert werden. Zu diesem Zweck darf die Stiftung Verträge und Verpflichtungen eingehen. Sie kann im Rahmen des vorerwähnten Zweckes mit anderen Institutionen und Unternehmen zusammenarbeiten, Kooperationen eingehen oder diese Organisationen unterstützen. Zudem kann die Tätigkeit auf andere zweckdienliche Bereiche ausgedehnt werden. Das Tätigkeitsgebiet liegt schwergewichtig in der Schweiz. Aktivitäten in anderen Ländern sind ebenfalls möglich. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbszweck noch Gewinnerzielung.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
28/06/2022
18/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft?
Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft?
The UID (VAT) number of Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft is CHE-344.116.046.
Where is Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft located?
Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft is located in Heimberg with its registered address at c/o Vita Perspektiv AG, Winterhaldenstrasse 12, 3627 Heimberg.
What is the legal form of Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft?
Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung für Wirtschaft und Gesellschaft?
Zweck der Stiftung ist die Förderung eines verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmertums, insbesondere im Bereich der kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU). Die Stiftung motiviert, fördert und unterstützt Personen und Unternehmungen, welche mit ihren wirtschaftlichen Tätigkeiten dem Gemeinwohl der Gesellschaft als Ganzes dienen; insbesondere durch: Schaffung und Erhalt von Arbeitsplätzen, nach Möglichkeit auch für Personen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit; Wahrnehmung der Mitverantwortung gegenüber dem beeinflussten Umfeld und der Umwelt; Mithilfe bei der Lösung von sozialen Herausforderungen im unmittelbaren Umfeld; Engagements für die Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention der Mitarbeitenden; Beachten einer generationenübergreifenden Nachhaltigkeit; Förderung von kleinräumigen Wirtschaftskreisläufen; Unterstützung von privaten Initiativen wie Freiwilligenarbeit und politischer Mitwirkung (unabhängig der Parteizugehörigkeit): Einsatz für gesellschaftsdienliche Werte wie Bescheidenheit, Aufrichtigkeit, Dankbarkeit, Verantwortung, Rechtsstaatlichkeit und Steuerehrlichkeit. Voraussetzung für eine Unterstützung ist der Wille zu konkreten Umsetzungsschritten im Sinne des Stiftungszweckes sowie die Bereitschaft, sich dabei einer laufenden Überprüfung und Beaufsichtigung zu unterziehen. Die Stiftung unterstützt Massnahmen die diesen Zielen dienen mit finanziellen Mitteln, insbesondere durch die Gewährung von Darlehen oder durch Kapitalbeteiligungen. Ebenfalls können Coaching-Leistungen, Ausbildungsmassnahmen und die Bildung von Netzwerken vermittelt sowie finanziert werden. Zu diesem Zweck darf die Stiftung Verträge und Verpflichtungen eingehen. Sie kann im Rahmen des vorerwähnten Zweckes mit anderen Institutionen und Unternehmen zusammenarbeiten, Kooperationen eingehen oder diese Organisationen unterstützen. Zudem kann die Tätigkeit auf andere zweckdienliche Bereiche ausgedehnt werden. Das Tätigkeitsgebiet liegt schwergewichtig in der Schweiz. Aktivitäten in anderen Ländern sind ebenfalls möglich. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbszweck noch Gewinnerzielung.