Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB

Attiva

Indirizzo

St.Leonhard-Strasse 45, 9000 St. Gallen

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-109.798.971 MWST

Numero del registro di commercio

CH-320-7035764-4

Sede

St. Gallen

Scopo

Die Stiftung erfüllt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Aufgaben auf dem Gebiet des Wohnungswesens. Dazu gehören namentlich die Erstellung und Verwaltung preisgünstiger Wohnungen für sozial- und/oder wirtschaftlich schwache Familien oder Personen. Bei bestehenden Mietverhältnissen können bei verändertem Sachverhalt Ausnahmen von Abs. 1 bewilligt werden. Ihr Zweck besteht insbesondere darin, die ihr vom Stifter gewidmeten Wohnliegenschaften zu verwalten oder verwalten zu lassen, in ihrem Bestand auf die Dauer zu sichern und damit ihrer Zweckbestimmung zu erhalten. Die Stiftung kann auf dem Gebiet der Stadt St. Gallen Wohnhäuser errichten oder erwerben. Im Rahmen des Stiftungszweckes kann sie vorsorglich Bauland zu Eigentum oder im Baurecht erwerben. Für Mieter, von denen eine soziale Betreuung gewünscht wird oder wo eine solche sich als notwendig erweist, ist die Stiftung für eine Verbindung mit einer entsprechenden Beratungsstelle besorgt. Sie kann auch mit anderen Institutionen, die ähnliche Ziele verfolgen, zusammenarbeiten und sich an solchen beteiligen. Die Grenzen der Tätigkeit solcher oder ähnlicher Institutionen haben sich nicht ausschliesslich auf die Stadt St. Gallen zu beziehen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

06/04/2023

0, 0
Stiftung für sozialen Wohnungsbau St Gallen SWB in St Gallen CHE-109 798 971 Stiftung (SHAB Nr 40 vom 25 02 2022 Publ 1005414788) Domizil neu St Leonhard-Strasse 45 9000 St Gallen

25/02/2022

0, 0
Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB, in St. Gallen, CHE-109.798.971, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 26.11.2021, Publ. 1005343518). Domizil neu: St.Leonhard-Strasse 65, 9000 St. Gallen. Weitere Adressen: Postfach 322, 9014 St. Gallen. Zweck neu: Die Stiftung erfüllt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Aufgaben auf dem Gebiet des Wohnungswesens. Dazu gehören namentlich die Erstellung und Verwaltung preisgünstiger Wohnungen für sozial- und/oder wirtschaftlich schwache Familien oder Personen. Bei bestehenden Mietverhältnissen können bei verändertem Sachverhalt Ausnahmen von Abs. 1 bewilligt werden. Ihr Zweck besteht insbesondere darin, die ihr vom Stifter gewidmeten Wohnliegenschaften zu verwalten oder verwalten zu lassen, in ihrem Bestand auf die Dauer zu sichern und damit ihrer Zweckbestimmung zu erhalten. Die Stiftung kann auf dem Gebiet der Stadt St. Gallen Wohnhäuser errichten oder erwerben. Im Rahmen des Stiftungszweckes kann sie vorsorglich Bauland zu Eigentum oder im Baurecht erwerben. Für Mieter, von denen eine soziale Betreuung gewünscht wird oder wo eine solche sich als notwendig erweist, ist die Stiftung für eine Verbindung mit einer entsprechenden Beratungsstelle besorgt. Sie kann auch mit anderen Institutionen, die ähnliche Ziele verfolgen, zusammenarbeiten und sich an solchen beteiligen. Die Grenzen der Tätigkeit solcher oder ähnlicher Institutionen haben sich nicht ausschliesslich auf die Stadt St. Gallen zu beziehen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]. Organisation neu: [Gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rotmonten Treuhand AG (CHE-103.555.424), in St;
Gallen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Streule, Markus, von Appenzell, in St;
Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Höhener, Susanne, von Thal, in Mörschwil, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
consis Wirtschaftsprüfung AG (CHE-109.619.838), in Wil SG, Revisionsstelle;

26/11/2021

0, 0
Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB, in St. Gallen, CHE-109.798.971, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2019, Publ. 1004766150). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Raschle, Norbert, von Mosnang, in Teufen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Streule, Markus, von Appenzell, in St;
Gallen, Präsident des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Meli, Dominik Hans, von Mels, in Wittenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
[Anpassung CHE-NR;
Aufsichtsbehörde aufgrund geänderter Eintragungspraxis];

22/11/2019

0, 0
Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB, in St. Gallen, CHE-109.798.971, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2016, S.0, Publ. 3213059).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hellstern, Rudolf, von Rorschach, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/12/2016

0, 0
Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB, in St. Gallen, CHE-109.798.971, Stiftung (SHAB Nr. 234 vom 02.12.2015, Publ. 2514953). Domizil neu: c/o Dafema AG, Bogenstrasse 15, 9000 St. Gallen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Raschle, Norbert, von Mosnang, in Teufen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in St;
Gallen];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB?

Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB?

The UID (VAT) number of Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB is CHE-109.798.971.

Where is Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB located?

Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB is located in St. Gallen with its registered address at St.Leonhard-Strasse 45, 9000 St. Gallen.

What is the legal form of Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB?

Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung für sozialen Wohnungsbau St. Gallen SWB?

Die Stiftung erfüllt ausschliesslich gemeinnützige und soziale Aufgaben auf dem Gebiet des Wohnungswesens. Dazu gehören namentlich die Erstellung und Verwaltung preisgünstiger Wohnungen für sozial- und/oder wirtschaftlich schwache Familien oder Personen. Bei bestehenden Mietverhältnissen können bei verändertem Sachverhalt Ausnahmen von Abs. 1 bewilligt werden. Ihr Zweck besteht insbesondere darin, die ihr vom Stifter gewidmeten Wohnliegenschaften zu verwalten oder verwalten zu lassen, in ihrem Bestand auf die Dauer zu sichern und damit ihrer Zweckbestimmung zu erhalten. Die Stiftung kann auf dem Gebiet der Stadt St. Gallen Wohnhäuser errichten oder erwerben. Im Rahmen des Stiftungszweckes kann sie vorsorglich Bauland zu Eigentum oder im Baurecht erwerben. Für Mieter, von denen eine soziale Betreuung gewünscht wird oder wo eine solche sich als notwendig erweist, ist die Stiftung für eine Verbindung mit einer entsprechenden Beratungsstelle besorgt. Sie kann auch mit anderen Institutionen, die ähnliche Ziele verfolgen, zusammenarbeiten und sich an solchen beteiligen. Die Grenzen der Tätigkeit solcher oder ähnlicher Institutionen haben sich nicht ausschliesslich auf die Stadt St. Gallen zu beziehen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]