Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt
AttivaIDI / IVA
CHE-239.179.885 MWST
Numero del registro di commercio
CH-100-7819409-6
Sede
Scopo
Diese Stiftung bezweckt die Unterstützung, Fürsorge und Förderung des römisch-katholischen Priester- und Ordensstandes im Allgemeinen und deren Angehörigen, der Priester und Ordensleute im Besonderen. Es sollen die Zuwendungen besonders bestimmt werden für arme Missionen, für arme Priester, für arme Frauenklöster in der Zentralschweiz und für eine zielbewusste Förderung der katholischen Aktion. Es dürfen auch gemeinnützige Zuwendungen im Rahmen christlicher Nächstenliebe erfolgen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
24/02/2025
07/08/2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt?
Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt?
The UID (VAT) number of Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt is CHE-239.179.885.
Where is Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt located?
Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt is located in with its registered address at Moosmatte 19, 6182 Escholzmatt.
What is the legal form of Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt?
Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung für religiöse Zwecke in Escholzmatt?
Diese Stiftung bezweckt die Unterstützung, Fürsorge und Förderung des römisch-katholischen Priester- und Ordensstandes im Allgemeinen und deren Angehörigen, der Priester und Ordensleute im Besonderen. Es sollen die Zuwendungen besonders bestimmt werden für arme Missionen, für arme Priester, für arme Frauenklöster in der Zentralschweiz und für eine zielbewusste Förderung der katholischen Aktion. Es dürfen auch gemeinnützige Zuwendungen im Rahmen christlicher Nächstenliebe erfolgen.