Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz

Attiva

Indirizzo

Gladiolenstrasse 2, 4142 Münchenstein

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-101.970.410 MWST

Numero del registro di commercio

CH-270-7000310-9

Sede

Münchenstein

Scopo

Die Stiftung bezweckt, das geistliche und kirchliche Leben der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz zu entwickeln, für ihre materiellen Bedürfnisse zu sorgen und die gegenseitige Hilfe unter ihren Mitgliedern zu fördern. Die genannte Gemeinde untersteht der Metropolie der Schweiz und der geistlichen und kanonischen Abhängigkeit des Metropoliten des ökumenischen Patriarchates der Schweiz. Die Stiftung kann Vermögenswerte, namentlich Mobilien und Immobilien, halten, welche den Bedürfnissen dieser Diözese dienen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

18/08/2021

0, 0
Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Basel in Basel CHE-101 970 410 Stiftung (SHAB Nr 250 vom 23 12 2020 Publ 1005056370) Die Rechtseinheit (neu Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz) wird infolge Verlegung des Sitzes nach Münchenstein im Handelsregister des Kantons Basel-Landschaft eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt von Amtes wegen gelöscht

18/08/2021

0, 0
Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Basel bisher in Basel CHE-101 970 410 Stiftung (SHAB Nr 250 vom 23 12 2020 Publ 1005056370) Urkundenänderung 28 06 2021 Name neu Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz Sitz neu Münchenstein Domizil neu Gladiolenstrasse 2 4142 Münchenstein Zweck neu Die Stiftung bezweckt das geistliche und kirchliche Leben der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz zu entwickeln für ihre materiellen Bedürfnisse zu sorgen und die gegenseitige Hilfe unter ihren Mitgliedern zu fördern Die genannte Gemeinde untersteht der Metropolie der Schweiz und der geistlichen und kanonischen Abhängigkeit des Metropoliten des ökumenischen Patriarchates der Schweiz Die Stiftung kann Vermögenswerte namentlich Mobilien und Immobilien halten welche den Bedürfnissen dieser Diözese dienen Organisation neu [Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen ] Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Metropoliten des Ökumenischen Patriarchates für die Schweiz

23/12/2020

0, 0
Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Basel, in Basel, CHE-101.970.410, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 03.03.2020, Publ. 1004843419). Domizil neu: c/o Dr. med. Konstantinos Karatolios, Bruderholzallee 53, 4059 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kontzalis, Panagiotis, griechischer Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Basias or Bassias, Fotios, griechischer Staatsangehöriger, in Aesch (BL), Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Christoforidis, Alexandros, griechischer Staatsangehöriger, in Schwörstadt (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Martzelos, Dimitrios, griechischer Staatsangehöriger, in Münchenstein, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gentis, Nicolaos, von Oberkulm, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Andritsa, Kyriaki, griechische Staatsangehörige, in Birsfelden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03/03/2020

0, 0
Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Basel, in Basel, CHE-101.970.410, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 16.04.2019, Publ. 1004611749).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Martzelos, Dimitrios, griechischer Staatsangehöriger, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

16/04/2019

0, 0
Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Basel, in Basel, CHE-101.970.410, Stiftung (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2018, Publ. 1004488626).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Giamalidis, Petros, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kosmidis, Konstantinos, griechischer Staatsangehöriger, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Basias or Bassias, Fotios, griechischer Staatsangehöriger, in Aesch (BL), Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

01/11/2018

0, 0
Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Basel, in Basel, CHE-101.970.410, Stiftung (SHAB Nr. 185 vom 25.09.2001). Domizil neu: c/o Panagiotis Kontzalis, Engelgasse 45, 4052 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pavlidis, Pavlos, griechischer Staatsangehöriger, in Chambésy, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Terzani, Dr;
Soumela, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kopitsis, Dionysios, von Wohlen AG, in Niederrohrdorf, Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Panoussis, Basile, griechischer Staatsangehöriger, in Allschwil, Mitglied, Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kontzalis, Panagiotis, griechischer Staatsangehöriger, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Karatolios, Konstantinos, von Riehen, in Riehen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Boutsika, Konstantina, von Bottmingen, in Bottmingen, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Giamalidis, Petros, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Basias or Bassias, Fotios, griechischer Staatsangehöriger, in Aesch (BL), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Christoforidis, Alexandros, griechischer Staatsangehöriger, in Schwörstadt (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kosmidis, Konstantinos, griechischer Staatsangehöriger, in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz?

Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz?

The UID (VAT) number of Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz is CHE-101.970.410.

Where is Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz located?

Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz is located in Münchenstein with its registered address at Gladiolenstrasse 2, 4142 Münchenstein.

What is the legal form of Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz?

Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung für die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz?

Die Stiftung bezweckt, das geistliche und kirchliche Leben der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde Basel-Nordwestschweiz zu entwickeln, für ihre materiellen Bedürfnisse zu sorgen und die gegenseitige Hilfe unter ihren Mitgliedern zu fördern. Die genannte Gemeinde untersteht der Metropolie der Schweiz und der geistlichen und kanonischen Abhängigkeit des Metropoliten des ökumenischen Patriarchates der Schweiz. Die Stiftung kann Vermögenswerte, namentlich Mobilien und Immobilien, halten, welche den Bedürfnissen dieser Diözese dienen.