Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach

Attiva

Indirizzo

Bernstrasse 77, 3018 Bern

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.396.355 MWST

Numero del registro di commercio

CH-035-7017003-8

Sede

Bern

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Identität der Bewohnerschaft mit dem alten Gemeindegebiet (heutiger Stadtteil 6) in kultureller (Ortsmuseum, Ortsarchiv etc.) und gesellschaftlicher Hinsicht zu fördern. Sie ist gemeinnützig. Die Stiftung kann alle jene Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Stiftung kann im alten Gemeindegebiet (heutiger Stadtteil 6) Grundstücke erwerben, weiterveräussern oder belasten. Die Stiftung arbeitet zusammen mit den im Stadtteil 6 (Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach) beheimateten Organisationen des öffentlichen und privaten Rechtes. Sofern das hierzu notwendige Kapital im Verfahren gemäss Art. 3 Abs. 3 hienach beschafft werden kann, hat die Stiftung die Absicht, von der Einwohnergemeinde Bern die heute auf der Parzelle Bern 6-Grundbuchblatt Nr. 650 stehenden Gebäude zu erwerben, mit der Einwohnergemeinde Bern bezüglich der genannten Parzelle einen Baurechtsvertrag abzuschliessen und die Gebäude zu sanieren bzw. umzubauen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

19/03/2025

0, 0
Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach, in Bern, CHE-110.396.355, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2024, Publ. 1005928871).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reist - Treuhand (CHE-113.746.090), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reist Treuhand GmbH (CHE-458.207.419), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;

09/01/2024

0, 0
Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach in Bern CHE-110 396 355 Stiftung (SHAB Nr 122 vom 27 06 2023 Publ 1005778849) Aufsichtsbehörde neu Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)

27/06/2023

0, 0
Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach, in Bern, CHE-110.396.355, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 20.03.2023, Publ. 1005703974).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kirchen Abegg, Ladina, von Valsot, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Somasundaram, Chandru, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

20/03/2023

0, 0
Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach in Bern CHE-110 396 355 Stiftung (SHAB Nr 13 vom 20 01 2021 Publ 1005078276) Urkundenänderung 01 02 2023 Zweck neu Die Stiftung bezweckt die Identität der Bewohnerschaft mit dem alten Gemeindegebiet (heutiger Stadtteil 6) in kultureller (Ortsmuseum Ortsarchiv etc ) und gesellschaftlicher Hinsicht zu fördern Sie ist gemeinnützig Die Stiftung kann alle jene Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen die geeignet sind den Zweck der Stiftung zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen Die Stiftung kann im alten Gemeindegebiet (heutiger Stadtteil 6) Grundstücke erwerben weiterveräussern oder belasten Die Stiftung arbeitet zusammen mit den im Stadtteil 6 (Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach) beheimateten Organisationen des öffentlichen und privaten Rechtes Sofern das hierzu notwendige Kapital im Verfahren gemäss Art 3 Abs 3 hienach beschafft werden kann hat die Stiftung die Absicht von der Einwohnergemeinde Bern die heute auf der Parzelle Bern 6-Grundbuchblatt Nr 650 stehenden Gebäude zu erwerben mit der Einwohnergemeinde Bern bezüglich der genannten Parzelle einen Baurechtsvertrag abzuschliessen und die Gebäude zu sanieren bzw umzubauen

20/01/2021

0, 0
Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach, in Bern, CHE-110.396.355, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2018, Publ. 1004491531).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blunschi, August, von Zürich, Niederrohrdorf und Oberrohrdorf, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beyeler, Margaretha, genannt Margrith, von Schwarzenburg, in Bern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bartlome, Vinzenz Friedrich, von Bern, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Ertle-Ketterer, Carola, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Kirchen Abegg, Ladina, von Valsot, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Teuscher, Franziska, von Erlenbach im Simmental, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

06/11/2018

0, 0
Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach, in Bern, CHE-110.396.355, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2017, Publ. 3567089).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmermann, Andreas, von Buchholterberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

08/06/2017

0, 0
Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach, in Bern, CHE-110.396.355, Stiftung (SHAB Nr. 74 vom 18.04.2017, Publ. 3470715).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Abrakadabra Treuhand, Renato Giacometti, in Langnau im Emmental, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reist - Treuhand (CHE-113.746.090), in Biel/Bienne, Revisionsstelle;

18/04/2017

0, 0
Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach, in Bern, CHE-110.396.355, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2015, Publ. 2247477).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kiser, Erich Karl, von Sarnen und Bolligen, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Herren, Nathalie, von Neuenegg, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Krienbühl, Albert, von Sattel, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beyeler, Margaretha, genannt Margrith, von Schwarzenburg, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Beyeler, Margrith, von Wahlern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schneider, Rolf, von Vechigen, in Kehrsatz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frauchiger, Lorenz, von Wyssachen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stucki, Hans, von Linden, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Eidam, Jaelle, von Lenk, in Bern, Sekretärin (Nichtmitglied), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach?

Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach?

The UID (VAT) number of Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach is CHE-110.396.355.

Where is Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach located?

Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach is located in Bern with its registered address at Bernstrasse 77, 3018 Bern.

What is the legal form of Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach?

Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung für Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach?

Die Stiftung bezweckt die Identität der Bewohnerschaft mit dem alten Gemeindegebiet (heutiger Stadtteil 6) in kultureller (Ortsmuseum, Ortsarchiv etc.) und gesellschaftlicher Hinsicht zu fördern. Sie ist gemeinnützig. Die Stiftung kann alle jene Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Stiftung kann im alten Gemeindegebiet (heutiger Stadtteil 6) Grundstücke erwerben, weiterveräussern oder belasten. Die Stiftung arbeitet zusammen mit den im Stadtteil 6 (Bümpliz/Bethlehem/Bottigen/Riedbach) beheimateten Organisationen des öffentlichen und privaten Rechtes. Sofern das hierzu notwendige Kapital im Verfahren gemäss Art. 3 Abs. 3 hienach beschafft werden kann, hat die Stiftung die Absicht, von der Einwohnergemeinde Bern die heute auf der Parzelle Bern 6-Grundbuchblatt Nr. 650 stehenden Gebäude zu erwerben, mit der Einwohnergemeinde Bern bezüglich der genannten Parzelle einen Baurechtsvertrag abzuschliessen und die Gebäude zu sanieren bzw. umzubauen.