Stiftung F+F
AttivaIDI / IVA
CHE-113.274.961 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7001385-2
Sede
Zürich
Scopo
Der Zweck der Stiftung ist, Personen eine künstlerische oder gestalterische Ausbildung zu ermöglichen und zwar auf einem Niveau, das zur Ausübung eines künstlerischen oder gestalterischen Berufes befähigt; die kreativen Fähigkeiten von Personen, die einen künstlerischen oder gestalterischen Beruf anstreben, zu fördern und zu entwickeln und allgemein die Förderung der schöpferischen Fähigkeiten von Personen und Gruppen sowie die Förderung experimenteller Kunst und Gestaltung zu ermöglichen. Die Stiftung kann zur Zweckerreichung unter anderem andere juristische Personen errichten, sich an solchen beteiligen, alle zweckdienlichen Verträge abschliessen, Leistungsvereinbarungen eingehen, Darlehen aufnehmen, Bürgschaften eingehen und Liegenschaften erwerben. Die Stiftung arbeitet nicht gewinnorientiert und verfolgt keine Selbsthilfezwecke.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
22/01/2025
26/01/2023
23/08/2022
07/01/2021
27/01/2020
18/12/2018
05/12/2016
27/04/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung F+F?
Stiftung F+F is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung F+F?
The UID (VAT) number of Stiftung F+F is CHE-113.274.961.
Where is Stiftung F+F located?
Stiftung F+F is located in Zürich with its registered address at Flurstrasse 89, 8047 Zürich.
What is the legal form of Stiftung F+F?
Stiftung F+F is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung F+F?
Der Zweck der Stiftung ist, Personen eine künstlerische oder gestalterische Ausbildung zu ermöglichen und zwar auf einem Niveau, das zur Ausübung eines künstlerischen oder gestalterischen Berufes befähigt; die kreativen Fähigkeiten von Personen, die einen künstlerischen oder gestalterischen Beruf anstreben, zu fördern und zu entwickeln und allgemein die Förderung der schöpferischen Fähigkeiten von Personen und Gruppen sowie die Förderung experimenteller Kunst und Gestaltung zu ermöglichen. Die Stiftung kann zur Zweckerreichung unter anderem andere juristische Personen errichten, sich an solchen beteiligen, alle zweckdienlichen Verträge abschliessen, Leistungsvereinbarungen eingehen, Darlehen aufnehmen, Bürgschaften eingehen und Liegenschaften erwerben. Die Stiftung arbeitet nicht gewinnorientiert und verfolgt keine Selbsthilfezwecke.