Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA)
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-256.783.639 MWST
Numero del registro di commercio
CH-036-7070045-3
Sede
Bern
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Entschädigung von Personen, die nachweislich infolge eines in der Schweiz durch Asbest verursachten Mesothelioms geschädigt wurden. Sie kann in Härtefällen auch bei anderen schweren Asbesterkrankungen Entschädigungen entrichten. Die Stiftung unterstützt die Errichtung und den Betrieb eines Care Service, welcher Personen mit nachweislichen Asbestschäden und deren nahe Angehörige psychosozial betreut, berät und Rechtsberatung vermitteln kann. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
31/07/2024
29/12/2020
23/04/2018
03/04/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA)?
Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA) is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA)?
The UID (VAT) number of Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA) is CHE-256.783.639.
Where is Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA) located?
Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA) is located in Bern with its registered address at c/o Schweizerischer Gewerkschaftsbund, Monbijoustrasse 61, 3007 Bern.
What is the legal form of Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA)?
Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA) is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer (EFA)?
Die Stiftung bezweckt die Entschädigung von Personen, die nachweislich infolge eines in der Schweiz durch Asbest verursachten Mesothelioms geschädigt wurden. Sie kann in Härtefällen auch bei anderen schweren Asbesterkrankungen Entschädigungen entrichten. Die Stiftung unterstützt die Errichtung und den Betrieb eines Care Service, welcher Personen mit nachweislichen Asbestschäden und deren nahe Angehörige psychosozial betreut, berät und Rechtsberatung vermitteln kann. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.