Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-110.378.570 MWST
Numero del registro di commercio
CH-053-7008254-7
Sede
Melchnau
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Sanierung und den Unterhalt der Ruinen auf dem Schlossberg in Melchnau, insbesondere die Burgruine Grünenberg und Schlosskapelle St. Georg; die Förderung der geschichtlichen Forschung und die Vermittlung von Geschichte und damit zusammenhängenden Informationen an interessierte Personen; alles insbesondere im Zusammenhang mit der Geschichte der Freiherren von Langenstein-Grünenberg und der Geschichte des Dorfes Melchnau und dessen Umgebung.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
02/11/2023
27/11/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau?
Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau?
The UID (VAT) number of Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau is CHE-110.378.570.
Where is Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau located?
Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau is located in Melchnau with its registered address at c/o Andreas Morgenthaler, Baumgartenstrasse 50, 4917 Melchnau.
What is the legal form of Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau?
Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Burgruine Grünenberg, Melchnau?
Die Stiftung bezweckt die Sanierung und den Unterhalt der Ruinen auf dem Schlossberg in Melchnau, insbesondere die Burgruine Grünenberg und Schlosskapelle St. Georg; die Förderung der geschichtlichen Forschung und die Vermittlung von Geschichte und damit zusammenhängenden Informationen an interessierte Personen; alles insbesondere im Zusammenhang mit der Geschichte der Freiherren von Langenstein-Grünenberg und der Geschichte des Dorfes Melchnau und dessen Umgebung.