Stiftung Burgerlicher Sozialtopf

Attiva

Indirizzo

c/o Burgergemeinde Bern, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-380.367.733 MWST

Numero del registro di commercio

CH-036-7075831-3

Sede

Bern

Scopo

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung öffentlich-rechtlicher burgerlicher Korporationen der Stadt Bern in der Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben in der Sozialhilfe (SHG Art. 47) und im Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG Art. 4) durch Zuwendungen an deren Armengüter in Einzelfällen im Sinne einer Risikoabsicherung, wenn die Korporation durch die Erfüllung dieser Aufgaben in eine wirtschaftliche Notlage geraten würde. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

08/01/2025

0, 0
Stiftung Burgerlicher Sozialtopf, in Bern, CHE-380.367.733, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 06.12.2024, Publ. 1006196919).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rytz, Frank, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Mathias Dominik, von Bern, in Zollikofen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/12/2024

0, 0
Stiftung Burgerlicher Sozialtopf, in Bern, CHE-380.367.733, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 20.11.2020, Publ. 1005027707).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthi, Adrian, von Bern, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Adamina, Reto, von Bern, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frick, Bernhard, von Bern, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hoffet, Daniel, von Bern, in Kappelen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Salis, Dario, von Bern, in Rubigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schibli, Peter, von Bern, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Erlach, Bernhard, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Graffenried, Simone, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mülchi, Simone, von Bern, in Bern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Escher Haag, Monica Milagros, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gaschen, Samuel, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jordi, Patrick Michael, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meyer, Konrad Niklaus Norwin, von Bern, in Courtaman (Courtepin), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Miescher, Vinzenz Georg, von Bern, in Mittelhäusern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reinhard, Urs, von Bern, in Allmendingen b;
Bern (Allmendingen), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Staub-Hofstetter, Irène Eveline, von Bern, in Kräiligen (Bätterkinden), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschanz, Hans Ulrich, von Bern, in Heimberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

20/11/2020

0, 0
Stiftung Burgerlicher Sozialtopf, in Bern, CHE-380.367.733, Stiftung (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2019, Publ. 1004554102).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
von Steiger, Rudolf, von Bern, in Burgdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüthi, Adrian, von Bern, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

30/01/2019

0, 0
Stiftung Burgerlicher Sozialtopf in Bern CHE-380 367 733 Stiftung (SHAB Nr 233 vom 30 11 2018 Publ 1004509454) Aufsichtsbehörde neu Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSA)

30/11/2018

0, 0
Stiftung Burgerlicher Sozialtopf, in Bern, CHE-380.367.733, c/o Burgergemeinde Bern, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 23.02.2018.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung öffentlich-rechtlicher burgerlicher Korporationen der Stadt Bern in der Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben in der Sozialhilfe (SHG Art. 47) und im Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG Art. 4) durch Zuwendungen an deren Armengüter in Einzelfällen im Sinne einer Risikoabsicherung, wenn die Korporation durch die Erfüllung dieser Aufgaben in eine wirtschaftliche Notlage geraten würde. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.
Eingetragene Personen:
von Steiger, Rudolf, von Bern, in Burgdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stüssi, Alexander, von Bern, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rom, Pierre-Alain, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Adamina, Reto, von Bern, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fankhauser, Matthias, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frick, Bernhard, von Bern, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gyger, Martin, von Bern, in Ostermundigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hoffet, Daniel, von Bern, in Kappelen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lüthi, Adrian, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pulver, Georg, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rytz, Frank, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Salis, Dario, von Bern, in Rubigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schibli, Peter, von Bern, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Steck, Marcel, von Bern, in Tägertschi (Münsingen), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Erlach, Bernhard, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Graffenried, Simone, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Reusser, Regula, von Reute (AR), in Jeuss (Murten), Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Burgerlicher Sozialtopf?

Stiftung Burgerlicher Sozialtopf is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Burgerlicher Sozialtopf?

The UID (VAT) number of Stiftung Burgerlicher Sozialtopf is CHE-380.367.733.

Where is Stiftung Burgerlicher Sozialtopf located?

Stiftung Burgerlicher Sozialtopf is located in Bern with its registered address at c/o Burgergemeinde Bern, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern.

What is the legal form of Stiftung Burgerlicher Sozialtopf?

Stiftung Burgerlicher Sozialtopf is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Burgerlicher Sozialtopf?

Die Stiftung bezweckt die Unterstützung öffentlich-rechtlicher burgerlicher Korporationen der Stadt Bern in der Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben in der Sozialhilfe (SHG Art. 47) und im Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG Art. 4) durch Zuwendungen an deren Armengüter in Einzelfällen im Sinne einer Risikoabsicherung, wenn die Korporation durch die Erfüllung dieser Aufgaben in eine wirtschaftliche Notlage geraten würde. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im Kanton Bern tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen.