Stiftung Bildungszentrum AM Suisse
AttivaIDI / IVA
CHE-109.552.499 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7900556-4
Sede
Zürich
Scopo
Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert. Sie arbeitet jedoch nach anerkannten kaufmännischen Grundlagen mit dem Ziel, die Grund- und Weiterbildung auf nationaler Ebene für die Branchen Kommunal- und Landtechnik, Hufschmiede und Metallbau sowie anverwandte Berufe zu fördern. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszwecks sowohl Rechte an Grundstücken erwerben und darauf eigene Infrastrukturen für den Ausbildungs- und Beherbergungsbetrieb bauen und oder sich an anderen, bereits bestehenden Institutionen beteiligen, sowie diese der Erreichung des Stiftungszweckes dienen. Die Stiftung kann die in ihrem Eigentum oder in ihrem Besitze stehenden Liegenschaften und Einrichtungen den zuständigen OdA's oder anderen Organisationen das privaten und öffentichen Rechts zur Benützung überlassen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
18/12/2024
11/10/2024
05/09/2023
10/05/2021
06/12/2019
18/09/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Bildungszentrum AM Suisse?
Stiftung Bildungszentrum AM Suisse is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Bildungszentrum AM Suisse?
The UID (VAT) number of Stiftung Bildungszentrum AM Suisse is CHE-109.552.499.
Where is Stiftung Bildungszentrum AM Suisse located?
Stiftung Bildungszentrum AM Suisse is located in Zürich with its registered address at c/o AM Suisse, Seestrasse 105, 8002 Zürich.
What is the legal form of Stiftung Bildungszentrum AM Suisse?
Stiftung Bildungszentrum AM Suisse is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Bildungszentrum AM Suisse?
Die Stiftung ist nicht gewinnorientiert. Sie arbeitet jedoch nach anerkannten kaufmännischen Grundlagen mit dem Ziel, die Grund- und Weiterbildung auf nationaler Ebene für die Branchen Kommunal- und Landtechnik, Hufschmiede und Metallbau sowie anverwandte Berufe zu fördern. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszwecks sowohl Rechte an Grundstücken erwerben und darauf eigene Infrastrukturen für den Ausbildungs- und Beherbergungsbetrieb bauen und oder sich an anderen, bereits bestehenden Institutionen beteiligen, sowie diese der Erreichung des Stiftungszweckes dienen. Die Stiftung kann die in ihrem Eigentum oder in ihrem Besitze stehenden Liegenschaften und Einrichtungen den zuständigen OdA's oder anderen Organisationen das privaten und öffentichen Rechts zur Benützung überlassen.