Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau

Attiva

Indirizzo

c/o Polizeikommando, Zürcherstrasse 325, 8501 Frauenfeld

Forma giuridica

Fondazione (Fond)

IDI / IVA

CHE-110.187.691 MWST

Numero del registro di commercio

CH-440-7002469-9

Sede

Frauenfeld

Scopo

Fürsorge für die angeschlossenen Personen sowie deren Hinterbliebenen beim Tode, bei Invalidität oder in besonderen Notlagen durch Auszahlung von den im Stiftungsreglement vorgesehenen Summen.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

13/11/2024

0, 0
Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau, in Frauenfeld, CHE-110.187.691, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2022, Publ. 1005590544).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Burgermeister, Natalie, von Märstetten, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eichmann, Tim, von Gommiswald, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Züst, Sabrina, von Wolfhalden, in Freidorf TG (Roggwil (TG)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Feuz, Niklaus Josef Maria, von Lauterbrunnen, in Schwarzenbach SG (Jonschwil), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gachnang, Michael, von Zürich, in Diessenhofen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gajic, Aleksandar, von Münsterlingen, in Wolfikon TG (Amlikon-Bissegg), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Höpli, Pascal, von Aadorf, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25/10/2022

0, 0
Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau, in Frauenfeld, CHE-110.187.691, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2020, Publ. 1004856584).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rietmann, Thomas, von Thundorf, in Weinfelden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei, Beat, von Au SG, in Bonau (Amlikon-Bissegg), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jösler, Stefan, von Jenaz, in Nussbaumen TG (Hüttwilen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schöni, Dieter, von Linden, in Kefikon TG (Gachnang);
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burgermeister, Natalie, von Märstetten, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Eichmann, Tim, von Gommiswald, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gisler, Beat, von Bürglen (UR), in Bronschhofen (Wil (SG)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Guarlotti, Rico, von Stein am Rhein, in Schlatt TG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Tobler, Manuel Urs, von Bussnang, in Gachnang, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19/03/2020

0, 0
Nachtrag zum im SHAB Nr. 51 vom 13.03.2020 publizierten TR-Eintrag Nr. 1349 vom 10.03.2020 Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau, in Frauenfeld, CHE-110.187.691, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 13.03.2020, Publ. 1004852348).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Pascal, von Zürich, in Weinfelden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rietmann, Thomas, von Thundorf, in Weinfelden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Vizepräsident des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Guarlotti, Rico, von Stein am Rhein, in Schlatt TG, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

13/03/2020

0, 0
Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau, in Frauenfeld, CHE-110.187.691, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 05.05.2014, S.0, Publ. 1484285).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schenker, Marcel, von Gretzenbach, in Homburg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Caldana, Alessandro, von Aadorf, in Stettfurt, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stücheli, René, von Amlikon-Bissegg, in Scherzingen (Münsterlingen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rietmann, Thomas, von Thundorf, in Weinfelden, Vizepräsident des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Guarlotti, Rico, von Stein am Rhein, in Schlatt TG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Pascal, von Zürich, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Züst, Sabrina, von Wolfhalden, in Freidorf TG (Roggwil (TG)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau?

Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau?

The UID (VAT) number of Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau is CHE-110.187.691.

Where is Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau located?

Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau is located in Frauenfeld with its registered address at c/o Polizeikommando, Zürcherstrasse 325, 8501 Frauenfeld.

What is the legal form of Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau?

Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.

What is the purpose of Sterbekasse Verband Kantonspolizei Thurgau?

Fürsorge für die angeschlossenen Personen sowie deren Hinterbliebenen beim Tode, bei Invalidität oder in besonderen Notlagen durch Auszahlung von den im Stiftungsreglement vorgesehenen Summen.