St. Gallische Kulturstiftung
AttivaForma giuridica
Fondazione (Fond)
IDI / IVA
CHE-110.618.538 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-7024363-7
Sede
St. Gallen
Scopo
Förderung des kulturellen Schaffens sowie Pflege und Vermittlung des überlieferten und zeitgenössischen Kulturgutes in allen Kantonsteilen, namentlich durch Förderungsbeiträge an Kulturschaffende mit Wohnsitz im Kanton oder für Werke mit st. gallischem Thema; finanzielle Leistungen an Anlässe mit kultureller Ausstrahlung in grössere Gebiete des Kantons, z.B. durch Aufführungen künstlerischer Werke oder durch Darbietungen von Brauchtum und Volkskultur; Stützungsbeiträge für kulturelle Aktivitäten in abgelegenen Gegenden des Kantons; Beiträge an Einrichtung, Ausstattung und ausnahmsweise an den Betrieb regional bedeutender Stätten oder Darstellungen st. gallischen Kulturschaffens, welche die geistige Auseinandersetzung und die Begegnung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen anregen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
15/11/2024
18/04/2024
22/12/2020
25/08/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of St. Gallische Kulturstiftung?
St. Gallische Kulturstiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of St. Gallische Kulturstiftung?
The UID (VAT) number of St. Gallische Kulturstiftung is CHE-110.618.538.
Where is St. Gallische Kulturstiftung located?
St. Gallische Kulturstiftung is located in St. Gallen with its registered address at c/o Amt für Kultur, St.Leonhard-Strasse 40, 9001 St. Gallen.
What is the legal form of St. Gallische Kulturstiftung?
St. Gallische Kulturstiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of St. Gallische Kulturstiftung?
Förderung des kulturellen Schaffens sowie Pflege und Vermittlung des überlieferten und zeitgenössischen Kulturgutes in allen Kantonsteilen, namentlich durch Förderungsbeiträge an Kulturschaffende mit Wohnsitz im Kanton oder für Werke mit st. gallischem Thema; finanzielle Leistungen an Anlässe mit kultureller Ausstrahlung in grössere Gebiete des Kantons, z.B. durch Aufführungen künstlerischer Werke oder durch Darbietungen von Brauchtum und Volkskultur; Stützungsbeiträge für kulturelle Aktivitäten in abgelegenen Gegenden des Kantons; Beiträge an Einrichtung, Ausstattung und ausnahmsweise an den Betrieb regional bedeutender Stätten oder Darstellungen st. gallischen Kulturschaffens, welche die geistige Auseinandersetzung und die Begegnung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen anregen.