Smartfeld
AttivaIDI / IVA
CHE-206.017.218 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-6069666-9
Sede
St. Gallen
Scopo
Der Verein setzt sich zum Ziel, Kreativität und Zukunftskompetenzen und das Interesse von Kindern und Jugendlichen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu fördern und sie für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters fit zu machen. Durch das Lernen in authentischen und inspirierenden Experimentierräumen erhalten die Kinder und Jugendlichen früh einen Einblick in die Expertise aus Bildung, Forschung und Praxis. Der Verein Smartfeld sucht die Zusammenarbeit mit anderen regionalen und nationalen Partnern, die dasselbe Ziel verfolgen. Zudem arbeitet er eng mit den regionalen Hochschulen und Ausbildungsinstitutionen zusammen. Der Verein kann darüber hinaus sämtliche Aktivitäten unternehmen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern und die direkt oder indirekt mit diesem in Zusammenhang stehen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
24/07/2024
11/03/2024
17/01/2024
14/09/2022
23/08/2022
04/05/2022
29/10/2021
02/09/2020
06/08/2020
17/03/2020
06/12/2019
16/08/2018
26/09/2017
23/03/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Smartfeld?
Smartfeld is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Smartfeld?
The UID (VAT) number of Smartfeld is CHE-206.017.218.
Where is Smartfeld located?
Smartfeld is located in St. Gallen with its registered address at Lerchenfeldstrasse 3, 9014 St. Gallen.
What is the legal form of Smartfeld?
Smartfeld is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Smartfeld?
Der Verein setzt sich zum Ziel, Kreativität und Zukunftskompetenzen und das Interesse von Kindern und Jugendlichen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu fördern und sie für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters fit zu machen. Durch das Lernen in authentischen und inspirierenden Experimentierräumen erhalten die Kinder und Jugendlichen früh einen Einblick in die Expertise aus Bildung, Forschung und Praxis. Der Verein Smartfeld sucht die Zusammenarbeit mit anderen regionalen und nationalen Partnern, die dasselbe Ziel verfolgen. Zudem arbeitet er eng mit den regionalen Hochschulen und Ausbildungsinstitutionen zusammen. Der Verein kann darüber hinaus sämtliche Aktivitäten unternehmen, die geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern und die direkt oder indirekt mit diesem in Zusammenhang stehen.