SilatPlus GmbH
AttivaIDI / IVA
CHE-387.435.123 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-4053589-6
Sede
Hausen am Albis
Scopo
Die Gesellschaft bezweckt vor allem die Aus- und Weiterbildung indonesischer Kampfkunst (Pencak Silat) in der Stilrichtung Perisai Diri, wie diese von Chantal Mattes in der Schweiz gepflegt wird. Sie verfolgt diesen Zweck mittels Kursen und andere Veranstaltungsformen im Bereich Selbstverteidigung, anderen Kampfstilen und -arten, Fitness, Tanzen und Therapie. Die Gesellschaft mietet und vermietet Räumlichkeiten und Immobilien für die Zweckverfolgung und entgeltliche öffentliche Anlässe. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die mittelbar oder unmittelbar der Zweckverfolgung dienen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of SilatPlus GmbH?
SilatPlus GmbH is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of SilatPlus GmbH?
The UID (VAT) number of SilatPlus GmbH is CHE-387.435.123.
Where is SilatPlus GmbH located?
SilatPlus GmbH is located in Hausen am Albis with its registered address at Weisbrod Areal 3, 8915 Hausen am Albis.
What is the legal form of SilatPlus GmbH?
SilatPlus GmbH is registered as a Società a garanzia limitata (Sagl) in Switzerland.
What is the purpose of SilatPlus GmbH?
Die Gesellschaft bezweckt vor allem die Aus- und Weiterbildung indonesischer Kampfkunst (Pencak Silat) in der Stilrichtung Perisai Diri, wie diese von Chantal Mattes in der Schweiz gepflegt wird. Sie verfolgt diesen Zweck mittels Kursen und andere Veranstaltungsformen im Bereich Selbstverteidigung, anderen Kampfstilen und -arten, Fitness, Tanzen und Therapie. Die Gesellschaft mietet und vermietet Räumlichkeiten und Immobilien für die Zweckverfolgung und entgeltliche öffentliche Anlässe. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die mittelbar oder unmittelbar der Zweckverfolgung dienen. Die Gesellschaft kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten.