Schweizerische Diabetes-Stiftung
AttivaIDI / IVA
CHE-110.297.687 MWST
Numero del registro di commercio
CH-020-7903638-1
Sede
Baden
Scopo
Die Stiftung bezweckt a) die Förderung und Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung über die Zuckerkrankheit (Diabetes Mellitus) und der damit im Zusammenhang stehenden medizinischen und sozialmedizinischen Untersuchungen, b) die allgemeine Aufklärung über die Zuckerkrankheit, über ihre rechtzeitige Erkennung und zweckmässige Behandlung, sowie insbesondere über die Schulung der Diabetesbetroffenen, c) die Unterstützung der Arbeit von diabetesschweiz und ihrer Mitglieder, d) die Stiftung kann verdienstvolle Arbeiten auf dem Gebiet der Diabetologie mit einem Preis auszeichnen.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
02/06/2025
09/01/2025
11/06/2024
08/01/2024
14/12/2022
11/05/2021
09/03/2021
17/12/2020
29/11/2019
05/11/2019
29/01/2019
27/09/2017
15/08/2017
13/07/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizerische Diabetes-Stiftung?
Schweizerische Diabetes-Stiftung is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizerische Diabetes-Stiftung?
The UID (VAT) number of Schweizerische Diabetes-Stiftung is CHE-110.297.687.
Where is Schweizerische Diabetes-Stiftung located?
Schweizerische Diabetes-Stiftung is located in Baden with its registered address at c/o diabetesschweiz, Rütistrasse 3A, 5400 Baden.
What is the legal form of Schweizerische Diabetes-Stiftung?
Schweizerische Diabetes-Stiftung is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizerische Diabetes-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt a) die Förderung und Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung über die Zuckerkrankheit (Diabetes Mellitus) und der damit im Zusammenhang stehenden medizinischen und sozialmedizinischen Untersuchungen, b) die allgemeine Aufklärung über die Zuckerkrankheit, über ihre rechtzeitige Erkennung und zweckmässige Behandlung, sowie insbesondere über die Schulung der Diabetesbetroffenen, c) die Unterstützung der Arbeit von diabetesschweiz und ihrer Mitglieder, d) die Stiftung kann verdienstvolle Arbeiten auf dem Gebiet der Diabetologie mit einem Preis auszeichnen.