Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein
AttivaIDI / IVA
CHE-267.939.087 MWST
Numero del registro di commercio
CH-320-6085105-5
Sede
St. Gallen
Scopo
Der Verein bezweckt die Begleitung und die Organisation von inländischen und ausländischen Musik-Projekten (Konzerte, Meisterkurse, Workshops, Seminare etc.), durch kulturelle Veranstaltungen Kinder und Jugendliche mit musikalischer Begabung zu fördern, die Verbesserung des Instrumentariums in Musikschulen (Instrumente, Zubehör, Notenmaterial etc.) sowie die materielle Unterstützung bei der musikalischen Ausbildung von talentierten Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Verhältnissen (Kosten für Instrumenten-Kauf oder -Miete, Noten, Teilnahme an Wettbewerben etc.). Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
23/08/2024
01/10/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein?
Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein?
The UID (VAT) number of Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein is CHE-267.939.087.
Where is Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein located?
Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein is located in St. Gallen with its registered address at c/o Zorita Bischof, Röschstrasse 26, 9000 St. Gallen.
What is the legal form of Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein?
Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizerisch-Bulgarischer Kulturverein?
Der Verein bezweckt die Begleitung und die Organisation von inländischen und ausländischen Musik-Projekten (Konzerte, Meisterkurse, Workshops, Seminare etc.), durch kulturelle Veranstaltungen Kinder und Jugendliche mit musikalischer Begabung zu fördern, die Verbesserung des Instrumentariums in Musikschulen (Instrumente, Zubehör, Notenmaterial etc.) sowie die materielle Unterstützung bei der musikalischen Ausbildung von talentierten Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Verhältnissen (Kosten für Instrumenten-Kauf oder -Miete, Noten, Teilnahme an Wettbewerben etc.). Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.