Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen

Attiva

Indirizzo

c/o BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich, Obstgartenstrasse 21, 8006 Zürich

Forma giuridica

Associazione (Asso)

IDI / IVA

CHE-364.407.535 MWST

Numero del registro di commercio

CH-036-6065540-8

Sede

Zürich

Scopo

Der Verein bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen für seine Mitglieder, damit sie im Rahmen ihrer Anlageentscheide die Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ganzheitlich wahrnehmen können. Er berücksichtigt dabei die Verpflichtung seiner Mitglieder zur treuhänderischen Verwaltung der ihnen anvertrauten Vermögenswerte. Er wählt eine systematische Vorgehensweise und stellt sicher, dass den Mitgliedern die erforderliche Datenbasis zur Verfügung steht, damit diese im Anlageentscheidungsprozess nebst finanziellen auch nicht finanzielle Faktoren (Umwelt-, Sozial- und Unternehmungsführungskriterien) berücksichtigen können (Environmental, Social and Governance- oder ESG-Ansatz). Er ist nicht gewinnorientiert. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.

Management

AI-generated content
Scopri le reti aziendali e le connessioni tra amministratori

Unisciti al Nostro Programma Beta

Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.

Pubblicazioni

27/01/2025

0, 0
Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen, in Zürich, CHE-364.407.535, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2023, Publ. 1005900801).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bonvin, Guy Philippe, von Lens, in Naters, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bollhalder, Andreas, von Ebnat-Kappel, in Kirchberg (SG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/12/2023

0, 0
Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen, in Zürich, CHE-364.407.535, Verein (SHAB Nr. 97 vom 22.05.2023, Publ. 1005750289).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Juliano, Frank, von Meyrin, in Thônex, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dupuis, Alexandre, von Cologny, in Nyon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22/05/2023

0, 0
Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen, in Zürich, CHE-364.407.535, Verein (SHAB Nr. 210 vom 30.10.2019, Publ. 1004747895).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ryser, Adrian Beat, von Sumiswald, in Thalwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uelfeti, Patrick, von Urtenen-Schönbühl, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bianchet, Christoph Hans Peter, von Dagmersellen, in Uitikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Juliano, Frank, von Meyrin, in Thônex, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Vandoeuvres, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jungen, Benjamin, von Frutigen, in Steffisburg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Metry, Marcel, von Albinen, in Seedorf (UR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hardegger, Tamara Paulina Izumi, von Luzern, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Luzern];

30/10/2019

0, 0
Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen, bisher in Bern, CHE-364.407.535, Verein (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2016, Publ. 3093311). Statutenänderung: 20.12.2018. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: c/o BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich, Obstgartenstrasse 21, 8006 Zürich. Zweck neu: Der Verein bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen für seine Mitglieder, damit sie im Rahmen ihrer Anlageentscheide die Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ganzheitlich wahrnehmen können. Er berücksichtigt dabei die Verpflichtung seiner Mitglieder zur treuhänderischen Verwaltung der ihnen anvertrauten Vermögenswerte. Er wählt eine systematische Vorgehensweise und stellt sicher, dass den Mitgliedern die erforderliche Datenbasis zur Verfügung steht, damit diese im Anlageentscheidungsprozess nebst finanziellen auch nicht finanzielle Faktoren (Umwelt-, Sozial- und Unternehmungsführungskriterien) berücksichtigen können ("Environmental, Social and Governance"- oder "ESG-Ansatz"). Er ist nicht gewinnorientiert. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Denkinger, Roman, von Neckertal, in Münsingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haueter, Andres, von Trub, in Rümligen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niggli, Hubert, von Horw, in Risch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oh, Jacqueline, von Chur, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Metry, Marcel, von Albinen, in Seedorf (UR), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Juliano, Frank, von Meyrin, in Vandoeuvres, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ryser, Adrian Beat, von Sumiswald, in Thalwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Uelfeti, Patrick, von Urtenen-Schönbühl, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bonvin, Guy Philippe, von Lens, in Naters, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Guillebeau, Manuela, von Murten, in Schwarzenburg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hardegger, Tamara Paulina Izumi, von Luzern, in Luzern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

30/10/2019

0, 0
Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen in Bern CHE-364 407 535 Verein (SHAB Nr 194 vom 06 10 2016 Publ 3093311) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Bern von Amtes wegen gelöscht

06/10/2016

0, 0
Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen, in Bern, CHE-364.407.535, Verein (SHAB Nr. 243 vom 15.12.2015, Publ. 2540247).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Oh, Jacqueline, von Chur, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen?

Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen is Attiva in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen?

The UID (VAT) number of Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen is CHE-364.407.535.

Where is Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen located?

Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen is located in Zürich with its registered address at c/o BVK Personalvorsorge des Kantons Zürich, Obstgartenstrasse 21, 8006 Zürich.

What is the legal form of Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen?

Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Schweizer Verein für verantwortungsbewusste Kapitalanlagen?

Der Verein bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen für seine Mitglieder, damit sie im Rahmen ihrer Anlageentscheide die Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ganzheitlich wahrnehmen können. Er berücksichtigt dabei die Verpflichtung seiner Mitglieder zur treuhänderischen Verwaltung der ihnen anvertrauten Vermögenswerte. Er wählt eine systematische Vorgehensweise und stellt sicher, dass den Mitgliedern die erforderliche Datenbasis zur Verfügung steht, damit diese im Anlageentscheidungsprozess nebst finanziellen auch nicht finanzielle Faktoren (Umwelt-, Sozial- und Unternehmungsführungskriterien) berücksichtigen können (Environmental, Social and Governance- oder ESG-Ansatz). Er ist nicht gewinnorientiert. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.