Schweizer Sporthilfe
AttivaIDI / IVA
CHE-105.910.631 MWST
Numero del registro di commercio
CH-035-7015918-4
Sede
Ittigen
Scopo
Die Stiftung bezweckt die Beschaffung finanzieller Mittel zur Unterstützung von leistungsorientierten Athleten der Swiss Olympic angeschlossenen Verbände bei nachgewiesenem Potenzial - beginnend beim Nachwuchs. Die Stiftung steht für eine Vielfalt der Sportarten ein und unterstützt Athleten von olympischen und nicht-olympischen Sportarten sowie von Behinderten- und Rollstuhlsportarten. Leistungsorientierte Athleten mit nachgewiesenem Potenzial werden bestmöglich finanziell unterstützt, damit sie ihre internationale Laufbahn erfolgreich einschlagen bzw. weiterführen und ihre sportlichen Ziele erreichen können. Die Anspruchsberechtigung und die Mittelvergabe werden im Stiftungsreglement geregelt.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Pubblicazioni
26/06/2025
23/05/2025
22/02/2024
15/06/2021
28/01/2021
05/10/2020
03/03/2020
25/07/2019
16/04/2019
16/01/2019
08/10/2018
10/01/2018
12/09/2017
13/07/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizer Sporthilfe?
Schweizer Sporthilfe is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizer Sporthilfe?
The UID (VAT) number of Schweizer Sporthilfe is CHE-105.910.631.
Where is Schweizer Sporthilfe located?
Schweizer Sporthilfe is located in Ittigen with its registered address at Talgutzentrum 27, 3063 Ittigen.
What is the legal form of Schweizer Sporthilfe?
Schweizer Sporthilfe is registered as a Fondazione (Fond) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizer Sporthilfe?
Die Stiftung bezweckt die Beschaffung finanzieller Mittel zur Unterstützung von leistungsorientierten Athleten der Swiss Olympic angeschlossenen Verbände bei nachgewiesenem Potenzial - beginnend beim Nachwuchs. Die Stiftung steht für eine Vielfalt der Sportarten ein und unterstützt Athleten von olympischen und nicht-olympischen Sportarten sowie von Behinderten- und Rollstuhlsportarten. Leistungsorientierte Athleten mit nachgewiesenem Potenzial werden bestmöglich finanziell unterstützt, damit sie ihre internationale Laufbahn erfolgreich einschlagen bzw. weiterführen und ihre sportlichen Ziele erreichen können. Die Anspruchsberechtigung und die Mittelvergabe werden im Stiftungsreglement geregelt.