Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen
AttivaIDI / IVA
CHE-103.578.394 MWST
Numero del registro di commercio
CH-092-6003754-3
Sede
Zweisimmen
Scopo
Förderung und Entwicklung des Schneesports und Organisation des Schneesportunterrichts und in anderen Sportarten in seinem Tätigkeitsgebiet und unterstützt Bestrebungen, die sich in den Dienst des Tourismus stellen. Im besonderen hat er zudem folgende Aufgaben zu erfüllen: a) Betrieb der Schweizer Ski- und Snowboardschule mit allfälligen Zweigbetrieben; b) Erteilung von Unterricht; c) Abnahme von Schneesportprüfungen; d) Durchführung von Fortbildungs-, Ausbildungs- und Trainingskursen; e) Beteiligung an Unternehmen, insofern dies dem Verein förderlich ist; f) Betrieb von Uebungsliften auf Rechnung oder für Dritte; g) Pflege der Kameradschaft unter den Mitgliedern.
Management
AI-generated contentUnisciti al Nostro Programma Beta
Stiamo sviluppando attivamente la piattaforma. Iscriviti per l'accesso beta e ottieni accesso esclusivo in anteprima alle nuove funzionalità.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen?
Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen is Attiva in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen?
The UID (VAT) number of Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen is CHE-103.578.394.
Where is Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen located?
Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen is located in Zweisimmen with its registered address at c/o Zweisimmen Tourismus, Thunstrasse 8, 3770 Zweisimmen.
What is the legal form of Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen?
Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen is registered as a Associazione (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizer Ski- und Snowboardschule Zweisimmen?
Förderung und Entwicklung des Schneesports und Organisation des Schneesportunterrichts und in anderen Sportarten in seinem Tätigkeitsgebiet und unterstützt Bestrebungen, die sich in den Dienst des Tourismus stellen. Im besonderen hat er zudem folgende Aufgaben zu erfüllen: a) Betrieb der Schweizer Ski- und Snowboardschule mit allfälligen Zweigbetrieben; b) Erteilung von Unterricht; c) Abnahme von Schneesportprüfungen; d) Durchführung von Fortbildungs-, Ausbildungs- und Trainingskursen; e) Beteiligung an Unternehmen, insofern dies dem Verein förderlich ist; f) Betrieb von Uebungsliften auf Rechnung oder für Dritte; g) Pflege der Kameradschaft unter den Mitgliedern.